Nach drei Sommern ohne wurden kleine und große Schwierigkeiten erkannt und beseitigt, sich des vielen guten Zuspruchs angenommen und Angeboten einer treuen tatkräftigen Truppe bedient. Jetzt ist klar: Die Tradition wird fortgeführt, vom 6. bis 9. Juli findet wieder das so berühmte wie berüchtigte Familientreffen statt!
Hochsommer, Sportplatz Sandersleben, Camping, EBM und Electro so weit das Ohr reicht: So war es immer, so soll es bleiben. Es soll sogar Menschen geben, die sich in den Corona-Jahren zur üblichen Zeit in die anhaltinische Kleinstadt wagten, um unbeschwerte Tage im angestammten Umfeld zu verbringen ...
Wer spielt live beim Familientreffen 2023?
90 Prozent der Namen seien fix, hieß es zu Jahresbeginn – und zugleich wurde der Familie ein kleines Rätsel („Farbabteilung, komische Spielzeuge und gut belüftete Morgengetränke“) aufgegeben, das die meisten falsch lösten. Macht nichts, denn der erste große Schwung Bestätigungen wurde schon kurz darauf publiziert:
FREITAG, 7. Juli:
Spark!
T.A.N.K.
g.o.l.e.m.
Stechschritt vs. Verrottet
Brigade Rosse
Sequenz E
SAMSTAG, 8. Juli:
Sturm Café
NordarR
Serpents
t.b.a.
Plastikstrom
Transhuman Rebirth
Endzustand
Kornlauf & Co.
Beim Rahmenprogramm des Kult-Festivals sind keine gravierenden Änderungen zu befürchten. Der Kornlauf ist gesetzt, Bewerbungen noch gern gesehen. Am Donnerstag öffnet das Gelände, abends ist die erste Party. Weitere folgen allabendlich nach dem Live-Teil. Es gibt Stände, ausreichend zu essen und zu saufen. Einige Zelte stehen schon, für andere ist – ebenso wie für Wohnwagen etc. – laut Veranstalter genug Platz.
Tickets für das Familientreffen 2023 wird es ausschließlich über TixforGigs oder an der Abendkasse geben. Die Preise werden als moderat anmoderiert: „Versprochen ist, dass dabei keiner vom Stuhl kippt!“ Also? Pflichtveranstaltung!
EVENT