fbpx

.
E-Only Festival 2021 -
Seit dem 3. Juni ist klar: Konzept genehmigt, sie dürfen! Jetzt müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn das 11. E-Only Festival nicht mit dem geplanten und genehmigten Hygienekonzept stattfinden könnte.
Ursprünglich sollte das von VOLT präsentierte, rein elektronische Indoor-Festival am 12. und 13. Februar 2021 wie üblich im Leipziger Stadtbad stattfinden. Aber die Veranstalter verabschiedeten sich schon bald von diesem Vorhaben, schwenkten um auf Open Air und spätere Dates (zuerst auf Ende April terminiert, schließlich für den 26. und 27. Juni gesetzt). „Hoffentlich einmalig“, heißt es dazu.

Wie dem auch sei: Mit dem vielfach festivalerprobten Kulturpark in Deutzen war der Ausweichort für den Ausweichtermin mehr als naheliegend. Seit der ersten Ausgabe findet hier erfolgreich die beliebte Nocturnal Culture Night (NCN) statt, die in einem jeden Hochsommer tausende Freunde guter Musik ins südliche Leipziger Umland zieht.
Nun also erstmalig das E-Only an diesem Ort – alles etwas kleiner und strenger, deshalb aber mit Sicherheit nicht weniger spektakulär. Der Veranstalter hat just die ersten Infos zum Event veröffentlicht.

Infos für Ticket-Inhaber

Geltend für Inhaber von Tickets für die ursprünglichen Termine:
• Wer ein Kombiticket für beide Tage (12.02./13.02.2021) oder ein Tagesticket für den 13.02. 2021 erworben hatte und dies am Einlass vorweisen kann, erhält ein Wochenendbändchen für das E-Only vom 25.-27.06.2021.
• Die Nutzung des Campingplatzes ist mit diesen Tickets nicht möglich. Ihr könnt aber vor Ort die Campingoption für 20 € zukaufen. Bitte informiert uns dazu vorab kurz per E-Mail an die bekannte Shop-Adresse (mit Angabe der Anzahl der Campingoptionen sowie der Namen und Kontaktdaten der Ticketinhaber), damit wir die Option für Euch reservieren können.
• Wer nur ein Warm Up-Ticket für den 12.02.2021 erworben hatte, hat mit diesem Ticket leider keinen Zutritt zum Festival. Bitte wendet Euch zwecks Rückerstattung per E-Mail an die bekannte Shop-Adresse (mit Angabe der Bestell-/Rechnungsnummer und Eurer Bankverbindung).

Für Inhaber von Tickets für die ersten Ersatztermine im April:
• Die Wochenendtickets mit und ohne Camping behalten ihre Gültigkeit für alle 3 Festivaltage. Einlass wird nur bei Vorlage des Tickets gewährt.
• Besitzer von Tagestickets sind nicht mehr an den ursprünglichen Tag gebunden, sondern können sich einen der 3 Veranstaltungstage aussuchen und an diesem das Festival besuchen. Einlass wird nur bei Vorlage des Tickets gewährt.

Für Kurzentschlossene: Einige Tickets für das E-Only Festival 2021 sind noch im freien Vorverkauf erhältlich.

Programm und Line-Up E-Only 2021

Im Line-Up zu finden sind unter anderem: Absolute Body Control, Haujobb, 2nd Face, Zweite Jugend, Covenant, The Invincible Spirit, Pyrroline, Minuit Machine, Psyche, Patenbrigade: Wolff, g.o.l.e.m., XTR Human und Implant.

Tag 1 – 25.06.2021

Amphibühne
15:00 Uhr Einlass
16:45 Uhr Pyrroline
18:20 Uhr Intent:Outtake
20:45 Uhr Patenbrigade Wolff
22:45 Uhr Agonoize
Kulturbühne
15.00 Uhr Einlass
16:00 Uhr Nainn
17:30 Uhr Oberer Totpunkt
19:35 Uhr Sascha Lange
21:45 Uhr Psyche



Tag 2 – 26.06.2021

Amphibühne
11:00 Uhr Einlass
12:15 Uhr G.O.L.E.M.
13:50 Uhr 2nd Face
15:45 Uhr Melotron
18:05 Uhr Eisfabrik
20:15 Uhr Frozen Plasma
22:45 Uhr Covenant
Kulturbühne
11.00 Uhr Einlass
13:00 Uhr Plastikstrom
14:44 Uhr Mängelexemplar
17:00 Uhr XTR Human
19:10 Uhr Implant
21:30 Uhr Minuit Machine 



Tag 3 – 27.06.2021

Amphibühne
11:00 Uhr Einlass
12:30 Uhr Love+Revenge
13:50 Uhr Zweite Jugend
15:45 Uhr The Invincible Spirit
18:05 Uhr Sono
20:15 Uhr Haujobb
Kulturbühne
11.00 Uhr Einlass
13:00 Uhr Bettina Borman
14:55 Uhr Miriam Spies
17:00 Uhr Oberst Panizza
19:10 Uhr Absolute Body Control

Hygienekonzept

Überblick über die wichtigsten Regelungen und Maßnahmen beim E-Only Festival:

• Getestet, Genesen, Geimpft
Ihr dürft das Festival- und Campinggelände betreten, wenn Ihr vollständig geimpft seid (Nachweis mit Impfausweis oder der entsprechenden Nachweisapp) oder genesen seid (bitte den Genesungsnachweis vorlegen) oder einen tagesaktuellen Test vorlegt.
Direkt neben dem Festivaleingang ist das ganze Wochenende über ein Testzentrum aufgebaut. Terminvereinbarung online

• Maskenpflicht
An folgenden Stellen auf dem Gelände ist eine medizinische Maske zu tragen: in den Sanitärräumen, an den Bühnen, wenn Ihr nicht an Euerm Platz seid, und überall dort, wo der Mindestabstand nicht einzuhalten ist.

• Einbahnstraßen und Abstand
Es gilt auf dem gesamten Gelände für alle ein Einbahnstraßensystem. Ausnahmen gibt es hier nur für Rettungsdienst und Security. In Bereichen, in denen mit Warteschlangen zu rechnen ist (z.B. Verkaufsstände), findet Ihr an kritischen Stellen Markierungen auf dem Boden. An beiden Bühnen sind Plätze vorbereitet. Diese sind einzunehmen. Wenn die Plätze an einer Bühne belegt sind, kann an diesem Konzert nicht teilgenommen werden.
Beim Verlassen der Plätze ist eine medizinische Gesichtsmaske zu tragen, am Platz kann diese abgenommen werden. Tanzen und Mitsingen sind am Platz natürlich erlaubt.

• Security hat das Wort
Überall ist den Weisungen des Sicherheitspersonals und des Veranstalters Folge zu leisten. Sonst könnte das E-Only Festival für Euch - und alle - ganz schnell vorbei sein. Bitte nehmt stets eure Eigenverantwortung wahr, achtet auf euch und andere.

HOMEPAGE
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



klangstabil live 2024

 

„NCN Festival 2024: Klangstabil – exklusive Headlinershow“, so war es am letzten Wochenende in Deutzen auf großen Bannern zu lesen. Besucher rieben sich die Augen, schauten noch mal hin. Tatsächlich! Und jetzt rumort es in der Electro-Welt: Comeback, Tour, Album? VOLT funkte für die harten Fakten nach Norwegen.

bent niko martens

 

In Süddeutschland wohnen und perfekten Austin-Electro produzieren – das erlaubt sich Niko Martens seit geraumer Zeit mit seinem Projekt bent. Nach einigen Demos erschien nun der erste finale Track als Vorbote für eine Debüt-EP. Kann hier wirklich alles mit rechten Dingen zugehen?

Zumindest kommen die Parallelen nicht von ungefähr. Denn ein gewisser James Mendez (Jihad) sorgte Ende 2021 für die Initialzündung. „Wir sind schon länger befreundet gewesen. Bei einem Besuch spielte ich ihm einige Skizzen vor, er gab mir den Impuls, daran weiterzuarbeiten und eine VÖ anzustreben. Das war so eigentlich nie geplant“, sagt Niko zu VOLT.

Womöglich elementar: Der Freund aus Texas ließ etwas zurück. „James hatte mir sein Focusrite Interface geschenkt. Er verwendete es zuvor bei seinen Live-Auftritten und vermutlich auch für sein letztes Album.“ Das ist eine Erklärung für den brillanten Sound von bent. Dafür aber mindestens genauso wichtig: „Während des kreativen Prozesses greife ich instinktiv nach Chören, Flächen, Plucks und Bells. Melodieführung spielt dabei immer eine zentrale Rolle. Ich liebe elektronische Sounds mit Seele, die etwas auslösen … die ikonisch, zeitlos und organisch klingen – und Musik, die echt, authentisch und emotional ist.“

Echt, authentisch, emotional

Neben Depeche Mode waren es dann eben auch Mentallo & The Fixer, Benestrophe, Skinny Puppy oder FLA, die den Musiker prägten.

bent decades ep

Rund 20 Stücke nahmen Gestalt an, die ältesten drei davon – At This Place, Decades und Sirens Call – kommen in verschiedenen Versionen auf die EP. Bei einem Remix singt James Mendez (im Original ein Instrumental). Auch Amnistia, Object und Pyrroline konnten für Remixe gewonnen werden. Ansonsten macht der Aschheimer mit norddeutschen Wurzeln bis hin zu Mixing und Mastering alles selbst: „Getreu dem Motto, wenn’s nicht gut wird, geht‘s auf meine Kappe.“

Das wird mit Sicherheit nicht passieren. Im November oder Dezember 2023 soll die EP Decades erscheinen. Ein komplettes Album von bent folgt im kommenden Jahr.


HOMEPAGE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.