Digitale frisst analoge Ameise: Ant-Zen stellt CD-Vertrieb ein und schließt Shop

Eine Meldung, die zugleich betrübt und nachdenklich macht, aber im Hinblick auf die Marktentwicklung auch nachvollziehbar ist, kam heute von Ant-Zen: Eine der wichtigsten Plattenfirmen für experimentelle Elektronik aller erdenklicher Facetten wird es in ihrer bisherigen Form nicht mehr geben. Ant-Zen und alle angeschlossenen Labels wie Hymen und Raubbau werden fortan keine physischen Veröffentlichungen mehr produzieren und vertreiben. Ende Februar schließen auch Mailorder und Shop. Man möchte in die Zukunft blicken, in der man Musik auf Devices mit sich trägt – und eben nicht mehr auf CD oder Vinyl sammelt.
Das heißt wiederum, dass es faktisch weiterhin Releases über Ant-Zen geben wird, die bei Bandcamp und über die üblichen Plattformen für digitale Musik vertrieben werden. Der Katalog mit einigen hundert außerordentlichen Alben und EPs bleibt der Welt zumindest in digitaler Form erhalten. Unklar ist im Moment, ob und wo künftig noch Merchandise angeboten werden soll.
Der Abverkauf von Bestandsware hat begonnen: Viele CDs sind für 4 bis 5 Euro zu haben. Eine gute Möglichkeit, die Sammlung zu vervollständigen, wenngleich ein bitterer Beigeschmack bleibt und nun eine Ära zu Ende geht. Wie dem auch sei(n wird): Alles Gute!
www.ant-zen.com
mailorder.ant-zen.com