fbpx

.
Darkness On Demand -
Tanz oder stirb war gestern, heute bringen Wagner und Falgalas Dunkelheit bei Bedarf. Genauer seit 2017 und dies in steter Regelmäßigkeit. Die beiden ehemaligen Musiker von Dance Or Die veröffentlichten als Darkness On Demand bislang zwei EPs und das Debütalbum Post Stone Age Technology, wobei sich neben dem Namen erfreulich wenig geändert hat: Spezialisten für melodischen Düster-Electro waren die Berliner schon immer, und trotz diverser Seitenprojekte der vergangenen Jahre, die das Spektrum von Martial Industrial / Neofolk bis Gothic Rock abdeckten, kehrten sie immer wieder zu ihren Wurzeln zurück.

2019 führen Darkness On Demand ihre Reise durch futuristische Welten fort – mit einem neuen Mann im Kollektiv: Seba P. ersetzt Chris L., der sich aktuell verstärkt seinen weiteren Projekten widmen muss. Das am 1. März erscheinende Album Detoxination beschreibt eine automatisierte, digitalisierte Zukunft, in der die Menschheit zunehmend zu Cyborgs und Maschinenmenschen mutiert. „Das digitale Schlachtvieh lässt sich zu funktionierenden, genormten, grauen Einheitskonsumenten degenerieren, ohne Anspruch auf Individualität, gelenkt von Gesinnungsdiktatoren“, wie sie es beschreiben. Jedoch nicht ohne sich der Entwicklung mit ausgefeilter Elektronik und zutiefst menschlichen, expliziten Texten entgegenzustellen.

Dieses Thema wird natürlich auch im Clip zum Titelsong aufgegriffen. Bei VOLT seht ihr Detoxination zuerst:



Der Albumtitel Detoxination ist ein Kunstwort, gebildet aus Detoxifikation und Nation. Er symbolisiert eine von Gleichschaltung und globalem Wahnsinn vergiftete Welt; und ist gleichzeitig namensgebend für die Vorab-Auskopplung, welche bereits am 8. Februar digital erscheinen wird. Die 6-Track-EP Detoxination enthält drei Versionen des Titelstücks und ganze drei weitere eigenständige Non-Album-Songs. So viel für so wenig gibt's nun wirklich nicht aller Tage.


www.darknessondemand.comamazon button


.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



Zanias

 

49 elektronische Perlen, alte Schule, neue Schule, Rares, Unveröffentlichtes, Exklusives: Eskimo Recordings haut mit der Fortsetzung seiner erfolgreichen Next Wave Acid Punx eine zweite Mega-Compilation raus. Abermals kuratiert von Produzent Curses liegt dem Sampler, Untertitel Deux, zudem ein außergewöhnliches Konzept zugrunde.

klangstabil live 2024

 

„NCN Festival 2024: Klangstabil – exklusive Headlinershow“, so war es am letzten Wochenende in Deutzen auf großen Bannern zu lesen. Besucher rieben sich die Augen, schauten noch mal hin. Tatsächlich! Und jetzt rumort es in der Electro-Welt: Comeback, Tour, Album? VOLT funkte für die harten Fakten nach Norwegen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.