„Die Hände des Daniel Miller“: Radiospecial bei ByteFM

Daniel Miller. Allein der Name dieses Mannes sorgt für Wohlklang in den Ohren so gut wie aller Menschen, die sich für die Geschichte elektronischer Musik interessieren und/oder ein Faible für synthetische Klänge und -Klangerzeuger haben. Vor 41 Jahren gründete der Brite das Label Mute Records, parallel brachte er mit seinem Projekt The Normal die Doppelsingle T.V.O.D. / Warm Leatherette heraus – zwei Klassiker, die unzählige Musiker beeinflussten.
Der Rest ist Geschichte. Zu lang und zu ereignisreich, um sie an dieser Stelle überhaupt in Ansätzen fassen zu können, und dabei unmittelbar mit einer Reihe Bands und Künstler verknüpft, ohne die man sich die Musikwelt weder vorstellen könnte noch möchte. Fad Gadget, DAF, Depeche Mode, Yazoo, Erasure, Laibach, Nick Cave, Nitzer Ebb, Throbbing Gristle, Einstürzende Neubauten und, und, und. Es ist der Wahnsinn!
In seinem Radiospecial Die Hände des Daniel Miller beleuchtet Volker Maass (DJ der Love Parasite-Partys in Hamburg) im Rahmen der Reihe ByteFM Container einige der Stationen Millers und liefert mit Sicherheit auch überraschende Einblicke in das vielseitige Schaffen des legendären Musikers, Produzenten und Machers. Auch für all jene, die schon immer wissen wollten, wo Daniel Miller noch so mitmischte, ist diese Sendung ein Muss.
Sendetermin: 01.04.2019, 23.00 Uhr auf ByteFM. In diesem Sinne: operating // generating.
www.byte.fm