Eher getrennt als vereint waren Cecilia Bjärgö und Sathorys Elenorth in den letzten Jahren. Seit Fragments Of Life, Love & War, dem 2016 veröffentlichten fünften Album von Der Blaue Reiter, wurde es etwas ruhiger um das Projekt. Im November 2018 erschien jedoch der erste Vorbote des für Juni 2019 geplanten sechsten Werks United Yet Divided.
Mit Klängen zwischen Martial, Neoklassik und Dark Ambient nahm sich Der Blaue Reiter in der Vergangenheit des Öfteren beklemmender, finsterer Themen an, der Atomkatastrophe vom 26. April 1986 im ukrainischen Tschernobyl beispielsweise. The Hungarian Revolution – die eingangs erwähnte Vorabsingle – dient der Auseinandersetzung mit dem demokratischen Volksaufstand in Ungarn (1956) und lässt keinen Zweifel an der Ausrichtung des kommenden Albums zu.

Während Fragments Of Life, Love & War im Zeichen des Ersten Weltkriegs stand, gerät mit United Yet Divided die Zeit des Kalten Kriegs in den künstlerischen Fokus. Wörtlich angekündigt wurde „a historical journey through a cold war, a musical journey through the martial, neoclassical sounds of Der Blaue Reiter.“ Ein Teaser bestätigt dieses Zitat mit entsprechendem Bild- und Tonmaterial.
United Yet Divided von Der Blaue Reiter, gemastert von Peter Bjärgö, erscheint am 7. Juni 2019 bei Dark Vinyl Records – auf CD und als limitierte Vinyl (300 Stück).
Der Blaue Reiter United Yet Divided
Tracklist
1. Prologue
2. East And West
3. The Airbridge
4. The Cold War
5. The Hungarian Revolution
6. Death Of The Tyrant
7. Spring In Prague
8. Hunger For Gold
www.facebook.com/derblauereiterband