fbpx

.
Erste Details zum nächsten Album von Laibach: The Sound Of Music erscheint am 23. November 2018 auf Vinyl, CD und digital bei Mute Records. Die Idee, eine akustische Version des erfolgreichen Heimat-Musikfilms (deutscher Titel: Meine Lieder – meine Träume) einzuspielen, entstand, nachdem Laibach im Jahr 2015 nach Nordkorea eingeladen worden waren.

Bei ihrem Auftritt in Pjöngjang spielte die slowenische Band mehrere Songs aus dem Soundtrack des Films von 1965, der zu den bekanntesten und beliebtesten Filmen in der Volksrepublik zählt. The Sound Of Music enthält Laibach-typische Coverversionen von Originalsongs, aber auch Stücke wie Arirang, die Interpretation eines traditionellen koreanischen Volksliedes, das als inoffizielle Nationalhymne beider koreanischer Staaten gilt. Aufnahmen des Schulorchesters der Kum-Song-Musikschule in Pjöngjang, das das traditionelle zitherartige Gayageum spielt, sowie die Begrüßungsrede von Mr. Ryu vom Komitee für kulturelle Beziehungen, der Laibach im Land willkommen hieß, vervollständigen das (mal wieder) ungewöhnliche Werk.

Als Gäste agieren Boris Benko (Silence) und Marina Mårtensson, die jeweils am Mikrofon zu hören sind.

Laibach The Sound Of Music album cover art
Tracklist:
01. The Sound of Music
02. Climb Ev'ry Mountain
03. Do-Re-Mi
04. Edelweiss
05. Favorite Things
06. Lonely Goatherd
07. Sixteen Going On Seventeen
08. So Long, Farewell
09. Maria / Korea
10. Arirang
11. The Sound of Gayageum
12. Welcome Speech



www.laibach.orgamazon button



.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.