fbpx

.

 

Alles deutet darauf hin, dass Wagging Tongue am kommenden Freitag als zweite Single aus dem aktuellen Album von Depeche Mode ausgekoppelt wird. Das Stück mit seinen deutlichen Anleihen an Kraftwerk (Ära Trans-Europa Express) ist die zweite Nummer auf Memento Mori und gehört in den Ohren vieler Fans zu dessen Highlights.

Über die offiziellen Social-Media-Kanäle von Depeche Mode wurden just mehrere düstere Stills gepostet, die offenbar aus dem Video zu Wagging Tongue stammen. Dave Gahan und Martin Gore werden anscheinend nicht selbst in dem Schwarz-Weiß-Clip zu sehen sein (UPDATE: Sind sie doch, zumindest für wenige Sekunden). Optisch erinnert er an typische Arbeiten von Anton Corbijn. Ob der Niederländer wieder als Regisseur tätig war, ist aber noch unklar. Premiere ist bereits am Mittwoch, dem 24. Mai.

depeche mode wagging tongue single video

Der 15. DM-Longplayer ist Ende März erschienen und konnte sich zwei Wochen lang auf Platz eins der deutschen Albumcharts halten. Zeitgleich begann die Welttournee der Kultband mit zunächst zehn Konzerten in Nordamerika, bevor es mit einem Doppelschlag in Amsterdam im Mai weiterging. Das erste Konzert in Deutschland ist am Freitag – und damit parallel zur Single-VÖ – in Leipzig vor gut 75 000 Fans (ausverkauft!) geplant.

Dass es physische Releases von Wagging Tongue geben wird, ist nach der für Sammler nicht nachvollziehbaren aktuellen Veröffentlichungspolitik (siehe Debakel um Ghosts Again) leider fraglich.


HOMEPAGE
Foto: Anton Corbijn / Video-Stills: Depeche Mode

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.