fbpx

.

Depeche Mode -
Es ist das Album von Depeche Mode, das es fast nicht gegeben hätte. Dave Gahan war schwer drogenabhängig, versuchte sich umzubringen und war nach einer Überdosis Heroin und Kokain minutenlang klinisch tot.

Mehrere Entziehungskuren scheiterten, die Stimme des Sängers hatte so schwer gelitten, dass er Gesangsunterricht nehmen musste. Diverse Recording-Sessions, hauptsächlich in Los Angeles, brachen Depeche Mode ab, weil Gahan sie körperlich und mental nicht durchstand.



Weniger schwerwiegend war, dass Alan Wilder nach den Strapazen der 1993er/1994er Mega-Tour zu Songs Of Faith And Devotion hingeschmissen hatte und seinen Platz im Studio ein anderer besetzen musste. Und so entstanden die neuen Songs in Zusammenarbeit mit Tim Simenon (Bomb The Bass) in Etappen, über Monate hinweg und begleitet von mehreren Rückschlägen. Aber Ende 1996 war Dave Gahan clean und Ultra im Kasten.


Am 3. Februar 1997 erschien die erste Single Barrel Of A Gun, acht Wochen darauf It’s No Good. Beide charteten hoch und ließen keinen Zweifel daran, dass Depeche Mode in alter Stärke zurück waren. Ultra kam am 14. April und enthielt mit Home und Useless zwei weitere starke spätere Auskopplungen. Alle vier vereint die neue Vinyl-Box Ultra – The 12“ Singles von Depeche Mode, die ab 10. September ausgeliefert wird.

depeche mode ultra the 12" singles box

Depeche Mode Ultra Singles Box

Mute Records setzt damit die Veröffentlichungsreihe fort, die vor drei Jahren mit dem Debüt Speak And Spell begonnen hatte und sämtliche Auskopplungen der Alben mit allen B-Seiten und Mixen in einer schicken, limitierten und nummerierten Box vereint. Neben den Vinyls liegt stets eine Replik des damaligen Promo-Posters bei.

Tracklist Depeche Mode „Ultra – The 12“ Singles“:
Barrel Of A Gun
Barrel Of A Gun (Underworld Hard Mix)
Barrel Of A Gun (3 Phase Mix)
Barrel Of A Gun (One Inch Punch Mix (V2))
Barrel Of A Gun (Underworld Soft Mix)

Painkiller (Plastikman Mix)
Painkiller
Barrel Of A Gun (One Inch Punch Mix)
Barrel Of A Gun (United Mix)

It's No Good (Hardfloor Mix)
It's No Good (Speedy J Mix)
It's No Good (Motor Bass Mix)
It's No Good (Andrea Parker Mix)
It's No Good (Dom T Mix)

It's No Good
Slowblow
Slowblow (Darren Price Mix)
It's No Good (Bass Bounce Mix)

Home (Jedi Knights Remix (Drowning In Time))
Home (Air „Around The Golf“ Remix)
Home (Meant To Be)
Home (Grantby Mix)

Home
Home (The Noodles And The Damage Done)
Barrel Of A Gun (Live)
It's No Good (Live)

Useless (The Kruder + Dorfmeister Session™)
Useless (CJ Bolland Funky Sub Mix)
Useless (Air 20 Mix)

Useless (Remix)
Useless (Escape From Wherever: Parts 1 & 2!)
Useless (Cosmic Blues)
Useless (CJ Bolland Ultrasonar Mix)
Useless (Live)


HOMEPAGE
Foto: Anton Corbijn

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



depeche mode memento mori album

 

Sie haben es wieder geschafft. „In dieser Woche traten Depeche Mode und Herbert Grönemeyer den Kampf um Platz eins der Offiziellen Deutschen Charts an. Schon nach wenigen Tagen hatten die Briten die Nase vorn – und konnten den Vorsprung bis zum Ende der Woche halten“, berichtet die GfK Entertainment GmbH, Herausgeberin der Albumcharts.

Girls Under Glass 2023

 

Fast eineinhalb Jahre ist es her, dass Girls Und Glass bei Facebook verkündeten, Songs für ein neues Album geschrieben und produziert zu haben. Im April 2022 wurde das Material gemastert, es folgte ein Gig mit Oldschool-Set beim WGT, ein NCN-Auftritt mit neuem Song Nightkiss ... und das war es dann erst mal wieder. Auch von der schon früher angeteaserten Box zum 35. Jubilation der Hamburger Wave-Institution um Volker Zacharias fehlt weiter jede Spur.

depeche mode live 2023

 

Tiefes Wummern und bedrohliches Grollen im kalifornischen Sacramento. Zu den Klängen von My Cosmos Is Mine haben Depeche Mode gegen 21 Uhr Ortszeit die Bühne des Golden 1 Centers betreten. Der Auftakt der Memento Mori Tour fand vor knapp 20 000 Fans statt, zu erleben war eine Zwei-Stunden-Show. Nun folgen neun Konzerte in den USA und in Kanada, bevor die Kultband ab Mitte Mai die Stadien in Europa entert.

mind.in.a.box

 

mind.in.a.box fabrizieren verspielten High-Class-Electro mit hohem Vocoder-Anteil, die Österreicher selbst nennen ihn schlicht „Technopop“. Doch so außergewöhnlich ihr Sound, so ungewöhnlich lange die Pause diesmal: Fast sechs Jahre hat Broken Legacies mittlerweile auf dem Buckel. Da regten sich zu Recht die Rufe nach Nachschub an der Albumfront – und die wurden wohl erhört.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.