fbpx

.

 

Endlich ist es ganz offiziell! Wie die verbliebenen Bandmitglieder Dave Gahan und Martin Gore sowie Veranstalter Live Nation am 4. Oktober bei ihrer Pressekonferenz in Berlin verkündeten, gehen Depeche Mode im Mai und Juni 2023 auf Tour. Zuvor werden neue Songs erscheinen: im Frühjahr veröffentlicht die Kultband Memento Mori. Hier gibt es Tickets.

Nachdem ausgewählte Medienvertreter in die deutsche Hauptstadt eingeladen worden waren, zu „einem besonderen Gespräch und der Ankündigung ihrer Pläne“, wie es hieß, war im Prinzip klar: Nach dem unverhofften aktuellen Foto, das Gahan und Gore offenkundig bei der Arbeit an einem neuen Album von Depeche Mode zeigt, planen sie nun also tatsächlich, wieder auf große Tournee zu gehen. Die letzte liegt dann rund fünf Jahre zurück, lockte mit 130 Shows rund drei Millionen Fans an.

depeche mode tour 2023 pressekonferenz

Start ist am 23. März in Nordamerika mit allerdings nur wenigen exklusiven Terminen, etwa in New York, Chicago und Los Angeles. Dann kommen Depeche Mode nach Europa, um in den größten Stadien zu spielen.

Europa-Termine „Memento Mori Tour“

depeche mode memento mori tourdates

Depeche Mode werden zunächst 42 Shows in 41 Städten spielen. Der Vorverkauf startet am 6. Oktober 10 Uhr. Die europäischen Dates:

16.05.23 NL-Amsterdam, Ziggo Dome
18.05.23 NL-Amsterdam, Ziggo Dome [ZUSATZKONZERT]
20.05.23 BE-Antwerpen, Sportpalais
23.05.23 SE-Stockholm, Friends Arena
26.05.23 Leipzig, Festwiese
28.05.23 SK-Bratislava, Národný Futbalový Stadión
31.05.23 F-Bordeaux, Matmut Atlantique
02.06.23 ES-Barcelona, Primavera Sound Festival
04.06.23 Düsseldorf, Merkur Spiel-Arena
06.06.23 Düsseldorf, Merkur Spiel-Arena
09.06.23 ES-Madrid, Primavera Sound Festival
11.06.23 CH-Bern, Stadion Wankdorf
14.06.23 IR-Dublin, Malahide Castle
17.06.23 UK-London, Twickenham Stadium
20.06.23 München, Olympiastadion
22.06.23 FR-Lille, Stade Pierre Mauroy
24.06.23 FR-Paris, Stade de France
27.06.23 DK-Kopenhagen, Parken
29.06.23 Frankfurt, Deutsche Bank Park
01.07.23 Frankfurt, Deutsche Bank Park [ZUSATZKONZERT]
04.07.23 FR-Lyon, Groupama Stadium de Décines
07.07.23 Berlin, Olympiastadion
09.07.23 Berlin, Olympiastadion [ZUSATZKONZERT]
12.07.23 IT-Rom, Stadio Olimpico
14.07.23 IT-Mailand, Stadio San Siro
16.07.23 IT-Bologna, Stadio Dall'Ara
21.07.23 AT-Klagenfurt, Wörthersee Stadion
23.07.23 HR-Zagreb, Zagreb Arena
26.07.23 RO-Bukarest, National Arena
28.07.23 HU-Budapest, Puskás Aréna
30.07.23 CZ-Prag, Letiště Letňany
02.08.23 PL-Warschau, PGE Narodowy
04.08.23 PL-Krakau, Tauron Arena [ZUSATZKONZERT]
06.08.23 EE-Tallinn, Tallinna Lauluväljak
08.08.23 FI-Helsinki, Kaisaniemen puisto
11.08.23 NO-Oslo, Telenor Arena

[ZUM TICKETSHOP VON TICKETMASTER]

Wie aus einem Gerücht die Sensation wurde

Der Verkündung harter Fakten gingen rund eineinhalb Monate der Spekulationen voraus. Zunächst hatte eine gut informierte Facebook-Seite geschrieben, es würde aus mehreren Quellen durchsickern, dass freie Termine in Stadien angefragt würden. Als Beispiel nannte der Administrator von Depeche Mode Europe Diego Nepi, Manager von Sport e Salute (Olympiastadion Rom, Italien).

In einem Interview, das er der Zeitung Repubblica gegeben hatte, spricht er von einem gesuchten Termin für eine Depeche-Mode-Show in Rom irgendwann zwischen dem 7. Juni und dem 31. Juli. Dies tue er nach einer entsprechenden Anfrage für die Band.



Als sehr sicher galt dann mehreren Quellen zufolge, dass Depeche Mode am 4. Oktober nach Berlin kommen würden. Dort würden bei einer Pressekonferenz sowohl ein neues Studioalbum als auch die dazugehörige Tournee mit allen bereits bestätigten Terminen angekündigt werden. Ein Informant wusste zudem, dass mehrere Stadien schon seit einem Jahr geblockt wären. Umgehend begann ein Konzertkarten-Anbieter diverse Spielorte im Zeitraum September zu führen.

Depeche Mode lange Zeit bedeckt gehalten

Richard Blade, Freund der Band und in Fan-Kreisen bekannt für stets zuverlässige Informationen, hatte knapp drei Wochen vor der Pressekonferenz in Berlin noch erklärt, wie sehr er sich auf das freue, was käme. Doch nur kurz darauf ruderte Blade zurück. Grund: Depeche Mode hätten ihm gesagt, dass die in den Sozialen Medien kursierenden Bilder und Infos nicht von ihnen stammen würden. Er, Blade, würde nun auf eine offizielle Bekanntmachung warten, die dann nicht mehr lange auf sich warten ließ ...

depeche mode foto 2023

Fans hatten auf die aufkommenden Gerüchte zunächst mehrheitlich skeptisch reagiert. Der plötzliche Tod von Andy Fletcher war der Ansicht vieler nach noch zu frisch. Einige mutmaßten, es könnte sich zumindest um Abschieds-Konzerte für das Gründungsmitglied – mit nur wenigen Terminen – handeln. Dass dem nun nicht so ist, dürfte die Vorfreude auf die Depeche Mode Tour 2023 mindestens verdoppeln. Mit Memento Mori (dt. etwa Sei dir der Sterblichkeit bewusst) gedenken Dave Gahan und Martin Gore ihres Freundes.

Im Vorfeld der Pressekonferenz sind bereits erste Songschnipsel zu hören gewesen. Der Sound war satt und melodiös, ganz so, wie ihn sich Fans der Kultband wünschen. Die Depeche Mode Tour 2023 kann kommen!


HOMEPAGE
Fotos: Daniela Vorndran, Anton Corbijn

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



klangstabil live 2024

 

„NCN Festival 2024: Klangstabil – exklusive Headlinershow“, so war es am letzten Wochenende in Deutzen auf großen Bannern zu lesen. Besucher rieben sich die Augen, schauten noch mal hin. Tatsächlich! Und jetzt rumort es in der Electro-Welt: Comeback, Tour, Album? VOLT funkte für die harten Fakten nach Norwegen.

bent niko martens

 

In Süddeutschland wohnen und perfekten Austin-Electro produzieren – das erlaubt sich Niko Martens seit geraumer Zeit mit seinem Projekt bent. Nach einigen Demos erschien nun der erste finale Track als Vorbote für eine Debüt-EP. Kann hier wirklich alles mit rechten Dingen zugehen?

Zumindest kommen die Parallelen nicht von ungefähr. Denn ein gewisser James Mendez (Jihad) sorgte Ende 2021 für die Initialzündung. „Wir sind schon länger befreundet gewesen. Bei einem Besuch spielte ich ihm einige Skizzen vor, er gab mir den Impuls, daran weiterzuarbeiten und eine VÖ anzustreben. Das war so eigentlich nie geplant“, sagt Niko zu VOLT.

Womöglich elementar: Der Freund aus Texas ließ etwas zurück. „James hatte mir sein Focusrite Interface geschenkt. Er verwendete es zuvor bei seinen Live-Auftritten und vermutlich auch für sein letztes Album.“ Das ist eine Erklärung für den brillanten Sound von bent. Dafür aber mindestens genauso wichtig: „Während des kreativen Prozesses greife ich instinktiv nach Chören, Flächen, Plucks und Bells. Melodieführung spielt dabei immer eine zentrale Rolle. Ich liebe elektronische Sounds mit Seele, die etwas auslösen … die ikonisch, zeitlos und organisch klingen – und Musik, die echt, authentisch und emotional ist.“

Echt, authentisch, emotional

Neben Depeche Mode waren es dann eben auch Mentallo & The Fixer, Benestrophe, Skinny Puppy oder FLA, die den Musiker prägten.

bent decades ep

Rund 20 Stücke nahmen Gestalt an, die ältesten drei davon – At This Place, Decades und Sirens Call – kommen in verschiedenen Versionen auf die EP. Bei einem Remix singt James Mendez (im Original ein Instrumental). Auch Amnistia, Object und Pyrroline konnten für Remixe gewonnen werden. Ansonsten macht der Aschheimer mit norddeutschen Wurzeln bis hin zu Mixing und Mastering alles selbst: „Getreu dem Motto, wenn’s nicht gut wird, geht‘s auf meine Kappe.“

Das wird mit Sicherheit nicht passieren. Im November oder Dezember 2023 soll die EP Decades erscheinen. Ein komplettes Album von bent folgt im kommenden Jahr.


HOMEPAGE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.