fbpx

.

 

Tiefes Wummern und bedrohliches Grollen im kalifornischen Sacramento. Zu den Klängen von My Cosmos Is Mine haben Depeche Mode gegen 21 Uhr Ortszeit die Bühne des Golden 1 Centers betreten. Der Auftakt der Memento Mori Tour fand vor knapp 20 000 Fans statt, zu erleben war eine Zwei-Stunden-Show. Nun folgen neun Konzerte in den USA und in Kanada, bevor die Kultband ab Mitte Mai die Stadien in Europa entert.

Dave Gahan und Martin Gore werden erwartungsgemäß von Peter Gordeno (Keyboards, Bass) und Christian Eigner (Drums) begleitet. Der Platz von Andy Fletcher blieb, wie angekündigt, leer. Auch sonst gingen Depeche Mode keine Wagnisse ein: Anton Corbijn entwarf die ausladende Bühne mit beleuchtetem M in der Mitte und produzierte atmosphärische Clips und Visuals für die Show, Highlight: ein Bild des jungen Fletch bei dessen Lieblingssong World In My Eyes. Die Setlist setzt sich aus Material von Memento Mori, einigen der Mega-Hits und Fan-Lieblingen sowie kleinen Überraschungen zusammen.

depeche mode live 2023 sacramento 2

Diese Songs wurden in Sacramento gespielt

01. My Cosmos Is Mine
02. Wagging Tongue
03. Walking In My Shoes
04. It's No Good
05. Sister Of Night
06. In Your Room (Zephyr Mix)
07. Everything Counts
08. Precious
09. Speak To Me
10. A Question Of Lust 
11. Soul With Me
12. Ghosts Again
13. I Feel You
14. A Pain That I'm Used To (Jacques Lu Cont Remix)
15. World In My Eyes
16. Wrong
17. Stripped
18. John The Revelator
19. Enjoy The Silence
20. Waiting For The Night (Duett)
21. Just Can't Get Enough
22. Never Let Me Down Again
23. Personal Jesus

depeche mode live 2023 sacramento 3

 

 

Üblicherweise variiert die Setlist im Verlauf einer Tour von Depeche Mode nur leicht. Häufiger getauscht werden die Songs, die Martin singt. Drei bis fünf Dave-Stücke wurden bei vorangegangenen Tourneen meist dann durch Alternativen ersetzt, wenn zwei Konzerte hintereinander am selben Ort stattfanden. Das ist zunächst direkt zu Beginn des Europa-Legs in Amsterdam und dann noch dreimal in Deutschland der Fall.

Album Memento Mori jetzt erhältlich

Das 15. Studioalbum von Depeche Mode erscheint auf CD, in einer Deluxe-CD-Variante mit 28-Seiten-Booklet, auf Tape, 180-Gramm-Vinyl in schwarz sowie in einer roten, rot-durchsichtigen und klaren Vinyl-Edition. Memento Mori enthält zwölf Songs, die nicht selten an die Vergangenheit der Band erinnern – sowohl was ihre Titel als auch den Stil anbelangt. Produziert wurde das Werk von James Ford (auch bei Spirit dabei) und Marta Salogni aus Italien. Vor allem ihr sei laut Sänger Dave die starke, dichte Atmosphäre zu verdanken.

Auf den Albumtitel (Deutsch etwa „Sei dir deiner Sterblichkeit bewusst“) kam Martin Gore nicht etwa wegen des Tods seines Freunds und DM-Keyboarders Andy Fletcher, sondern schon längere Zeit davor durch einen anderen engen Vertrauten. Da beging der Songwriter gerade seinen 60. Geburtstag und erlebte eine Zeit, die ihn sehr nachdenklich gemacht hatte.


HOMEPAGE
Fotos: Dirk Schwulera

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



bent niko martens

 

In Süddeutschland wohnen und perfekten Austin-Electro produzieren – das erlaubt sich Niko Martens seit geraumer Zeit mit seinem Projekt bent. Nach einigen Demos erschien nun der erste finale Track als Vorbote für eine Debüt-EP. Kann hier wirklich alles mit rechten Dingen zugehen?

Zumindest kommen die Parallelen nicht von ungefähr. Denn ein gewisser James Mendez (Jihad) sorgte Ende 2021 für die Initialzündung. „Wir sind schon länger befreundet gewesen. Bei einem Besuch spielte ich ihm einige Skizzen vor, er gab mir den Impuls, daran weiterzuarbeiten und eine VÖ anzustreben. Das war so eigentlich nie geplant“, sagt Niko zu VOLT.

Womöglich elementar: Der Freund aus Texas ließ etwas zurück. „James hatte mir sein Focusrite Interface geschenkt. Er verwendete es zuvor bei seinen Live-Auftritten und vermutlich auch für sein letztes Album.“ Das ist eine Erklärung für den brillanten Sound von bent. Dafür aber mindestens genauso wichtig: „Während des kreativen Prozesses greife ich instinktiv nach Chören, Flächen, Plucks und Bells. Melodieführung spielt dabei immer eine zentrale Rolle. Ich liebe elektronische Sounds mit Seele, die etwas auslösen … die ikonisch, zeitlos und organisch klingen – und Musik, die echt, authentisch und emotional ist.“

Echt, authentisch, emotional

Neben Depeche Mode waren es dann eben auch Mentallo & The Fixer, Benestrophe, Skinny Puppy oder FLA, die den Musiker prägten.

bent decades ep

Rund 20 Stücke nahmen Gestalt an, die ältesten drei davon – At This Place, Decades und Sirens Call – kommen in verschiedenen Versionen auf die EP. Bei einem Remix singt James Mendez (im Original ein Instrumental). Auch Amnistia, Object und Pyrroline konnten für Remixe gewonnen werden. Ansonsten macht der Aschheimer mit norddeutschen Wurzeln bis hin zu Mixing und Mastering alles selbst: „Getreu dem Motto, wenn’s nicht gut wird, geht‘s auf meine Kappe.“

Das wird mit Sicherheit nicht passieren. Im November oder Dezember 2023 soll die EP Decades erscheinen. Ein komplettes Album von bent folgt im kommenden Jahr.


HOMEPAGE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.