fbpx

.

 

Ist doch klar: Wer freiwillig ins EXIL geht, ist immer gut beraten. Insbesondere am Samstag, 18.06.22, wenn die traditionsreiche Göttinger Depeche Mode Party endlich dorthin zurückkehrt. Im schönsten Club der Stadt und der gesamten Region legt ein bewährtes Klangwelt-/VOLT-DJ-Team wieder für euch auf.

Nach bald 20 Jahren in wechselnden Venues hat die Depeche Mode Party im EXIL Göttingen ihr perfektes Zuhause gefunden. Willkommen ist, wer mitfeiern und Spaß haben möchte! Gespielt werden Hits und Singles von Depeche Mode, jede Menge Live-Versionen, B-Seiten und Songs diverser Neben- und Soloprojekte der Bandmitglieder. Alles im Wechsel mit Pop und Wave der 80er, Electronic Body Music, Synthiepop und Artverwandtem.

Ein paar Fotos und weitere Infos gibts hier und hier.

Neben allem Möglichen von Depeche Mode erwarten euch Songs von Front 242, Camouflage, DAF, Soft Cell, Die Krupps, Pet Shop Boys, Nitzer Ebb, a-ha, Spetsnaz, New Order, Kraftwerk, Welle: Erdball, Editors, Bigod 20, Linea Aspera, Yazoo, Covenant, Apoptygma Berzerk u.v.m.

Depeche Mode Party – nächster Termin
Datum: Sa. 18.06.22
Beginn: 22 Uhr
Ort: EXIL Göttingen (Weender Landstr. 5)
Abendkasse: 5 €

depeche mode party goettingen juni 2022
Wie komme ich da hin?
Das EXIL befindet sich mitten in Göttingen, direkt gegenüber vom Uni-Campus, und ist aus allen Richtungen perfekt zu erreichen. Wer mit dem Zug anreist, steigt bitte am Hauptbahnhof Göttingen aus. Von dort sind es bis zum EXIL nur wenige Minuten zu Fuß (ca. 600 m). So richtig günstig wirds im Juni mit dem 9-€-Monatsticket, das bundesweit für den gesamten öffentlichen Nah- und Regionalverkehr gilt.

Wo kann ich parken?
Zum Beispiel direkt gegenüber auf dem großen Uni-Parkplatz.

Wo kann ich übernachten?
Zum Beispiel direkt nebenan. Gemütliche und saubere Ein- und Zweibettzimmer gibts im Boxhotel zu inflationsfreundlichen Preisen (rechtzeitig buchen!).


FACEBOOK-EVENT

Einlasshinweis vom EXIL:
Wer will, lässt sich vorher testen, wir machen's auch. Wer sich kränklich fühlt, bleibt bitte mit dem A... zu Hause
.

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

Fans, Freunde und musikalische Wegbegleiter bekunden ihre Bestürzung in den sozialen Medien, wünschen seiner Familie viel Kraft. Zur Todesursache des Aacheners ist noch nichts bekannt.


Michael Formberg und Stephan Tesch hatten sich 1987 zu Paranoid formiert und 1991 das erfolgreiche Album
Strain mit mehreren bis heute funktionierenden Clubhits veröffentlicht. Das Duo produzierte eine sehr eigene EBM-Variante von mittlerer Härte und mit recht griffigen Melodien, die auf dem poppigeren Nachfolger nach deutlicher betont wurden. Schon 1993 lösten sich Paranoid erstmals auf, 2000 offiziell und endgültig. Beide Protagonisten blieben lange tief in der Versenkung verschwunden. Es heißt, Michael hätte mit Drogenproblemen zu kämpfen gehabt. 2018 kehrte er mit Paralyzzer zurück, veröffentlichte zwei Longplayer und arbeitete letzten Infos zufolge intensiv an Nummer drei.

 


HOMEPAGE

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.