fbpx

.

 

Mit Ghosts Again ist am Donnerstag endlich die erste Single aus dem neuen Album von Depeche Mode erschienen – und konnte die große Mehrheit der Fans begeistern. Bis zur Veröffentlichung von Memento Mori haben Dave Gahan und Martin Gore nun einen vollen Terminkalender.

Schon seit einigen Tagen sind die beiden verbliebenen DM-Mitglieder in Europa, um Interviews zu geben und mehrere kleine und einen mittelgroßen Auftritt zu absolvieren. Los geht es heute Abend mit der Single-Live-Präsentation beim italienischen Festival di Sanremo. Hier treten jedes Jahr heimische Künstlerinnen, Künstler und Gruppen gegeneinander an, spielen aber auch Star-Gäste außer Wertung. Depeche Mode waren 1986 (Stripped) und 1990 (Enjoy The Silence) eingeladen. Am Samstag werden sie beim Finale des Sanremo 2023 ihren designierten neuen Mega-Hit Ghosts Again präsentieren.

Der italienische Fernsehsender RAI streamt alle vier Festivaltage live im Netz. Ausnahmsweise kann der Stream auch aus anderen Teilen der Welt aufgerufen werden. Die Performance von Depeche Mode könnt ihr hier noch einmal sehen. Zwei Tage nach der Show postet die Sanremo-Seite bei Facebook: „Der meistgesehene Moment während des gestrigen Finals war um 22.01 Uhr, als 15.674.000 Menschen einschalteten, um die Performance von Depeche Mode zu sehen.“


 

Mehr Auftritte in Europa

Außerdem tritt die Kultband live bei der französischen Sendung Quotidien auf TMC auf. Übertragen wird die Show am 14. Februar. Den Auftritt von Depeche Mode bei Quotidien seht ihr hier und ein längeres Interview hier. Highlight des Europa-Trips von Gahan und Gore ist aber die Memento Mori Release-Show am 19. Februar in München. Hier möchten Depeche Mode drei neue Songs und zwei bekannte Hits spielen. Tickets können nur gewonnen werden. Deutschlandweit verlosen die öffentlich-rechtlichen Radiosender derzeit Karten für diesen einzigartigen 30-Minuten-Gig. Die große Europa-Tour startet dann am 16. Mai in Amsterdam.

depeche mode memento mori

Memento Mori jetzt vorbestellbar

Das Album erscheint am 24. März 2023 auf CD, in einer Deluxe-CD-Variante mit 28-Seiten-Booklet, auf 180-Gramm-Vinyl (schwarz) und auf limitiertem roten Vinyl. Im bandeigenen Shop werden zudem eine rot-durchsichtige Ausgabe auf Vinyl sowie Bundles mit einem rot-durchsichtigen Tape angeboten. Amazon bietet ferner eine exklusive Schallplatte in clear Vinyl an.

Die Tracklist von Depeche Mode - Memento Mori liest sich so:

01. My Cosmos Is Mine
02. Wagging Tongue
03. Ghosts Again
04. Don't Say You Love Me
05. My Favorite Stranger
06. Soul With Me
07. Caroline's Monkey
08. Before We Drown
09. People Are Good
10. Always You
11. Never Let Me Go
12. Speak To Me




HOMEPAGE
Foto: Daniela Vorndran

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



klangstabil live 2024

 

„NCN Festival 2024: Klangstabil – exklusive Headlinershow“, so war es am letzten Wochenende in Deutzen auf großen Bannern zu lesen. Besucher rieben sich die Augen, schauten noch mal hin. Tatsächlich! Und jetzt rumort es in der Electro-Welt: Comeback, Tour, Album? VOLT funkte für die harten Fakten nach Norwegen.

bent niko martens

 

In Süddeutschland wohnen und perfekten Austin-Electro produzieren – das erlaubt sich Niko Martens seit geraumer Zeit mit seinem Projekt bent. Nach einigen Demos erschien nun der erste finale Track als Vorbote für eine Debüt-EP. Kann hier wirklich alles mit rechten Dingen zugehen?

Zumindest kommen die Parallelen nicht von ungefähr. Denn ein gewisser James Mendez (Jihad) sorgte Ende 2021 für die Initialzündung. „Wir sind schon länger befreundet gewesen. Bei einem Besuch spielte ich ihm einige Skizzen vor, er gab mir den Impuls, daran weiterzuarbeiten und eine VÖ anzustreben. Das war so eigentlich nie geplant“, sagt Niko zu VOLT.

Womöglich elementar: Der Freund aus Texas ließ etwas zurück. „James hatte mir sein Focusrite Interface geschenkt. Er verwendete es zuvor bei seinen Live-Auftritten und vermutlich auch für sein letztes Album.“ Das ist eine Erklärung für den brillanten Sound von bent. Dafür aber mindestens genauso wichtig: „Während des kreativen Prozesses greife ich instinktiv nach Chören, Flächen, Plucks und Bells. Melodieführung spielt dabei immer eine zentrale Rolle. Ich liebe elektronische Sounds mit Seele, die etwas auslösen … die ikonisch, zeitlos und organisch klingen – und Musik, die echt, authentisch und emotional ist.“

Echt, authentisch, emotional

Neben Depeche Mode waren es dann eben auch Mentallo & The Fixer, Benestrophe, Skinny Puppy oder FLA, die den Musiker prägten.

bent decades ep

Rund 20 Stücke nahmen Gestalt an, die ältesten drei davon – At This Place, Decades und Sirens Call – kommen in verschiedenen Versionen auf die EP. Bei einem Remix singt James Mendez (im Original ein Instrumental). Auch Amnistia, Object und Pyrroline konnten für Remixe gewonnen werden. Ansonsten macht der Aschheimer mit norddeutschen Wurzeln bis hin zu Mixing und Mastering alles selbst: „Getreu dem Motto, wenn’s nicht gut wird, geht‘s auf meine Kappe.“

Das wird mit Sicherheit nicht passieren. Im November oder Dezember 2023 soll die EP Decades erscheinen. Ein komplettes Album von bent folgt im kommenden Jahr.


HOMEPAGE

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.