Nach dem Tod von D. A. Pennebaker, Regisseur des legendären Konzertfilms 101 von und mit Depeche Mode (→ VOLT berichtete), verdichten sich die Gerüchte seinen künstlerischen Nachlass betreffend. Es ist kein Geheimnis, dass Pennebaker rund 150 Stunden Material, das er während der 1988er US-Tour zum Album Music For The Masses drehte, auf lediglich zwei eindampfen musste. Mehrere Song-Mitschnitte und noch viel mehr Backstage- und Reiseszenen erblickten nie das Licht der Öffentlichkeit. Es hieß bis dato, dass ein Großteil des Materials abhandengekommen sei.
Das britische Classic Pop Magazine veröffentlichte kürzlich ein Sonderheft über Depeche Mode und sprach dafür unter anderem mit Pennebaker (kurz vor dessen Tod) sowie mit Chris Hegedus, der ebenfalls an 101 mitgewirkt hatte. Hegedus äußerte sich gegenüber Classic Pop wie folgt: „Wir führen derzeit Gespräche mit Band und Label über eine geplante 4K-Restauration. Ich habe außerdem diverse Songs entdeckt, die im Film keine Verwendung fanden ... wir würden das alles gern neu und auf Blu-ray veröffentlichen und hoffen, dass dies das Interesse der Fans weckt.“
Daran wird es sicherlich nicht mangeln. Bislang galten die Mitschnitte von Sacred, Something To Do, The Things You Said, Shake The Disease, Nothing, People Are People, A Question Of Time und A Question Of Lust als verschollen. Bleibt abzuwarten, welche davon nun wieder aufgetaucht sind.
Selbstredend ist völlig unklar, ob und wann eine 101-Blu-Ray erscheinen wird. Zunächst ist sicher erst mit den 12“-Singles-Boxen zu Violator und Songs Of Faith And Devotion zu rechnen. Auch das Livealbum/-video zur Global Spirit-Tour steht für 2020 auf dem Releaseplan (→ Details hier)
Besagte Sonderausgabe von Classic Pop ging im Übrigen weg wie warme Semmeln und ist bereits größtenteils ausverkauft. Einige Exemplare sind → hier noch erhältlich.
www.depechemode.com

Bildmaterial: Mute Records, Anton Corbijn, D.A.Pennebaker