fbpx

.
Crystal Geometry -
Maxime Fabre ist ein elektronischer Draufgänger. Der Franzose vergreift sich ungehemmt an EBM und Techno, zimmert daraus grobe Bretter, färbt sie schwarz ein, fräst tiefe Kerben hinein und füllt sie mit heißer Schlacke auf. Die Fabrikate laufen unter seinem Alter Ego Crystal Geometry vom Band und bei Labels wie Sonic Groove, Tripalium Corp und RND ein – abhängig davon, wie hoch die Konzentrationen von Körper, Groove und Noise sind.

Wenn HANDS nun die Veröffentlichung der EP State Of Play ankündigt, könnte dies bedeuten, dass Crystal Geometry eine andere seiner Facetten betont. Schließlich steht das Dortmunder Qualitätslabel für extreme Vielfalt, zugleich für klassisch geprägte wie für zukunftsweisende und stets für polternde, wuchtige und lärmige Produktionen. State Of Play vereint alles davon in vier neuen, politisch beschlagenen, schwer treibenden Tracks. Der düstere Tenor und die weiträumigen Arrangements bei Totale Aliénation atmen dicke Berliner Bunkerluft, das sequenzergetriebene Deathcare USA zeigt den französischen Meistern, wo 2019 der Hammer hängt, und Torches In The Streets taucht wie blitzender Stahl aus dem Säurebad.



Der vierte im Bunde, Enslaved, lässt sich musikalisch am schwersten fassen: Unruhige Rhythmik, rudimentäre Melodien und Vokalfetzen in Verbindung mit einer scharfen Sequenz und dramatischen Flächen sorgen für Komplexität und Spannung.

VOLT präsentiert den Clip zu Enslaved, produziert von Sebastian Kökow | the29nov films in typisch abstrakter, sequenzierter Gestalt mit Highspeed-Schnitten:



State Of Play erscheint am 25. Oktober digital, auf schwarzem Vinyl und in einer limitierten Auflage von 200 Exemplaren auf rotem Vinyl plus handnummeriertem Kunstdruck aus stabilem Karton als Beilage.

Crystal Geometry State Of Play

www.facebook.com/crystalgeometryamazon button
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



depeche mode live 2023

 

Tiefes Wummern und bedrohliches Grollen im kalifornischen Sacramento. Zu den Klängen von My Cosmos Is Mine haben Depeche Mode gegen 21 Uhr Ortszeit die Bühne des Golden 1 Centers betreten. Der Auftakt der Memento Mori Tour fand vor knapp 20 000 Fans statt, zu erleben war eine Zwei-Stunden-Show. Nun folgen neun Konzerte in den USA und in Kanada, bevor die Kultband ab Mitte Mai die Stadien in Europa entert.

mind.in.a.box

 

mind.in.a.box fabrizieren verspielten High-Class-Electro mit hohem Vocoder-Anteil, die Österreicher selbst nennen ihn schlicht „Technopop“. Doch so außergewöhnlich ihr Sound, so ungewöhnlich lange die Pause diesmal: Fast sechs Jahre hat Broken Legacies mittlerweile auf dem Buckel. Da regten sich zu Recht die Rufe nach Nachschub an der Albumfront – und die wurden wohl erhört.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.