fbpx

.
Wäre die Welt nicht so, wie sie ist, bestünde 20 Jahre nach Tactics For Evolution gar nicht die Notwendigkeit für ein neues Album von Test Dept. Doch Fremdenfeindlichkeit hat Großbritannien gespalten, es existiert eine ausgeprägte Klassengesellschaft, an deren unterem Ende mittlerweile die hart Arbeiten stehen, der Kapitalismus führte in eine Klimakrise und Ideale aus der Thatcher-Zeit sind wieder salonfähig: Graham Cunnington und Paul Jamrozy konnten nicht länger schweigen, wie sie selbst erklären. Die Industrial-Agitatoren, die im Jahre 2000 ihrer Wege gingen, kehren geschlossen zurück!

Angedeutet hatte sich die Wiederaufnahme ihrer Aktivitäten schon länger, beginnend bei der Sortierung alter Archive, um lange ausverkauftes Material wieder aufzulegen; immerhin 14 Alben sind seit Bandgründung 1981 veröffentlicht worden. Es folgten einige wenige Live-Performances wie die beim Wave-Gotik-Treffen 2016, dann begann das Duo mit der Produktion eines Longplayers. Das Vorhaben: Teile und Ideen alter Stücke in durchschlagende neue Songs mit mächtiger Protestpoesie zu verwandeln. Das Ergebnis: Disturbance mit acht Tracks, die gleichzeitig in die Vergangenheit blicken und in die Zukunft brüllen.
Jamrozy: „Wir sind heute andere Menschen. Wir sind noch immer wütend, jedoch auch etwas gemäßigter und weiser. Wir haben versucht, den Sound zu verbessern, um unsere Anliegen weiter zu untermauern.“

Disturbance erscheint am 1. März 2019 auf CD und Vinyl sowie digital. Die erste Single Landlord ist bereits zum Download erhältlich.



test dept disturbance album cover artwork
Tracklist:
1. Speak Truth To Power
2. Landlord
3. Debris
4. Full Spectrum Dominance
5. Information Scare
6. Gatekeeper
7. GBH84
8. Two Flames Burn


https://testdept.org.ukamazon button


.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



nnhmn

 

„Liebe Follower, wir waren in letzter Zeit etwas ruhig, weil wir uns darauf konzentriert haben, den neuen Sound für NNHMN zu kreieren“, schrieb das Duo letzte Woche. Schon zwei Tage nach Vorverkaufsstart konnten Lee Margot und Michal Laudarg direkt eine erste Erfolgsmeldung nachlegen – allerdings zur Enttäuschung einiger Fans.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.