fbpx

.
cEvin Key -
Am 19. Februar 2021 erscheint mit Xwayxway, genauer X̱wáýx̱way, ein neues Soloalbum von cEvin Key. Ganz allein agiert der Soundmagier von Skinny Puppy darauf allerdings nicht: IAMX und Edward Ka-Spel (The Legendary Pink Dots) haben an jeweils zwei Tracks mitgewirkt, hinzu kommen musikalische Beiträge von Soriah, Otto von Schirach und Traz Damji. Ein erstes Stück in voller Länge ist bereits bei Bandcamp zu hören:



cEvin Key ist bekannt für ungewöhnliche, oft fantasievolle Titel und Titelschreibweisen. Der Albumname hat jedoch einen ganz realen Hintergrund. X̱wáýx̱way war ein Dorf der kanadischen Ureinwohner im heutigen Stanley Park in Vancouver, nur einen Steinwurf von Keys Heimat entfernt. Mit Beginn der Kolonialisierung durch die Europäer wurden die Squamish, Musqueam und Tsleil-waututh aus der Region vertrieben.

cEvin in einem Tweet: „Ich widme dieses Album den Salish-Leuten von X̱wáýx̱way. Weder kannte ich zuvor den Namen des Dorfs noch wurde mir dessen Geschichte gelehrt, obwohl ich ganz in seiner Nähe aufgewachsen bin. Durch die Kolonialisierung wurde Geschichte ausgelöscht. Es ist Zeit, die Rechte dieser und anderer Ureinwohner anzuerkennen.“

Das Album erscheint digital (bereits am 3. Februar 2021) sowie auf Doppel-Vinyl und CD via Artoffact. Die erste LP-Pressung kommt in Blau (45 RPM) in einem Gatefold Sleeve. Die erste CD-Auflage ist ein Tripel-Gatefold-Digipak.

cevin key xwayxway
Tracklist cEvin Key And The Subconscious Electronic Orchestra X̱wáýx̱way:
01. Thirteen
02. Night Flower (with Edward KaSpel)
03. Anger is an Acid (with IAMX)
04. Orange Dragonfly
05. Thunderbird
06. Dark Trail (with IAMX)
07. Tomahawk (with Traz Damji)
08. Kullakan (with Soriah)
09. Watching You (with Edward KaSpel)
10. Sorry, I'm Going to Think Positive
11. Third Eye (Otto von Schirach)
12. Resonance


HOMEPAGE
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



nnhmn

 

„Liebe Follower, wir waren in letzter Zeit etwas ruhig, weil wir uns darauf konzentriert haben, den neuen Sound für NNHMN zu kreieren“, schrieb das Duo letzte Woche. Schon zwei Tage nach Vorverkaufsstart konnten Lee Margot und Michal Laudarg direkt eine erste Erfolgsmeldung nachlegen – allerdings zur Enttäuschung einiger Fans.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.