fbpx

.
Carlo Onda -
Im Zeitalter der Digitalisierung ist fast nichts mehr so, wie es einmal war. Nur eines ist über die Jahrhunderte hinweg unverändert geblieben: Die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln. Ob Carlo Onda deshalb nicht so bekannt ist, wie er es eigentlich sein müsste? Es wäre noch lange kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen.

Ondas neuestes Digital-Album Sonnen & Baden klingt derart intelligent, dass selbst schlaueste Menschen mitunter nicht begreifen, warum es sich so gut anhört – mit Ausnahme von Faddl-Gaggl und Fritz Leuthold, möglicherweise. Ersterer habe Letzterem im Anschluss an eine Reise um den Äquator einen Gruß aus Rationalien zukommen lassen. Per Postkarte, versteht sich. Dies sei der Auslöser der vor wenigen Tagen veröffentlichten Liedersammlung Ondas gewesen, so heißt es.

carlo onda sonnen baden album cover
Die ersten Texte wurden demzufolge bereits im Sommer 2019 geschrieben. Möglicherweise veranlasste die warme Jahreszeit den Schweizer einst dazu, seiner Minimal-Wave-Mixtur eine gewisse Italo-Disco-Anmutung zu verleihen. Wie auch immer: Auf Sonnen & Baden gibt es durchaus Momente, in denen es fraglich sei, „ob das jetzt noch Spaß macht oder ob das schon stumpfsinnig ist“, gibt Carlo Onda anlässlich seiner jüngsten Veröffentlichung zu. So viel steht fest: Wo gehobelt wird, da fällt nun mal auch Schnee. Manchmal sogar im Sommer.




www.facebook.com/carloondamusic

 amazon button

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.