fbpx

.

 

Alle wollten ihn, keiner bekam ihn. Immerhin: Das WGT ist 2014 kurz davor gewesen – aber dann waren die alten DATs verschwunden und die Pläne wieder passé. So ist fast ein Vierteljahrhundert seit dem letzten Auftritt von Calva Y Nada vergangen.

Aber im Sommer 2023 soll es zum Comeback kommen. Das Amphi Festival in Köln kündigt einen Exklusiv-Gig an. VOLT fragte bei Mastermind Constantin Warter alias Breñal nach, wie es kam, was geplant ist und wie es dann weitergehen könnte. Blitz-Interview!

Erster Auftritt seit 25 Jahren, wie kommt das denn?
Ein schwacher Moment. Ich bin eingeknickt und jetzt komme ich aus der Nummer nicht mehr raus. Aber, was soll's? Noch mal 25 Jahre warten wäre einfach zu riskant.

Ist der Gig exklusiv, oder könnten weitere Gigs folgen?
Das entscheide ich nach dem Amphi-Auftritt. Vielleicht wird es richtig geil und ich hänge wieder an dem Gig-Feeling wie andere an der Nadel. Ich bin selbst gespannt, wie es wird, was ich noch draufhabe.

Was muss jetzt alles vorbereitet werden?
Alles. Ich bin seit ca. einem Jahr sehr sporadisch wieder am Basteln von atonalen Sequenzen, bis jetzt bin ich nicht 100 Prozent zufrieden.

Wird Calva Y Nada als Soloprojekt auf der Bühne stehen?
Die Live-Umsetzung muss ich mir noch überlegen und spreche da demnächst mit ein paar erfahreneren Musikanten. Ich habe mir schon einen Keyboarder und Gitarristen förmlich aus den Rippen geschnitten. Wenn alles klappt, sind sie dabei.

Welche Songs werden mit Sicherheit zu hören sein?
Rascheln, Paradies, Der Sturm, Fernes Leid, Yak


Dürfen sich Fans Hoffnung auf neues Material machen?
Bei meiner einsetzenden Altersdemenz ist jedes Stück neu für mich. Vielleicht geht es dem einen oder anderen Fan ja auch so. Aber ja, auch für diejenigen, die noch viel zu jung sind für Demenz, wird es neue Sachen geben. Ich arbeite da an ein paar Sachen unter dem Arbeitstitel „Ich kann Euch nur enttäuschen …“



Calva Y Nada prägten die junge deutsche Düster-Szene, schrieben in der ersten Hälfte der 90er-Jahre Electro-/Dark-Wave-Geschichte. Mehrere Songs erschüttern bis heute die Club-Floors, zwischenzeitlich wurden vergriffene Kult-Alben neu aufgelegt, aber 1998 war mit Schlaf der bis dato letzte Longplayer erschienen.

Neben Calva Y Nada sind beim Amphi Festival am 29. und 30. Juli im Kölner Tanzbrunnen unter anderem Front 242, Deine Lakaien, Fix8:Sed8, Actors, Lebanon Hanover, Clan Of Xymox und Rue Oberkampf zu sehen.


HOMEPAGE
Foto: Falk Scheuring
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



depeche mode live 2023

 

Tiefes Wummern und bedrohliches Grollen im kalifornischen Sacramento. Zu den Klängen von My Cosmos Is Mine haben Depeche Mode gegen 21 Uhr Ortszeit die Bühne des Golden 1 Centers betreten. Der Auftakt der Memento Mori Tour fand vor knapp 20 000 Fans statt, zu erleben war eine Zwei-Stunden-Show. Nun folgen neun Konzerte in den USA und in Kanada, bevor die Kultband ab Mitte Mai die Stadien in Europa entert.

mind.in.a.box

 

mind.in.a.box fabrizieren verspielten High-Class-Electro mit hohem Vocoder-Anteil, die Österreicher selbst nennen ihn schlicht „Technopop“. Doch so außergewöhnlich ihr Sound, so ungewöhnlich lange die Pause diesmal: Fast sechs Jahre hat Broken Legacies mittlerweile auf dem Buckel. Da regten sich zu Recht die Rufe nach Nachschub an der Albumfront – und die wurden wohl erhört.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.