Auf den Spuren von John Carpenter und Tangerine Dream: Debüt von L.A. Streethawk

Im boomenden Synthwave-Genre strahlt ein neuer Name in Neonlila: L.A. Streethawk. Peter Vignold gründete das Projekt als logische Konsequenz auf seine Passion für die Film-Soundtracks von John Carpenter und Tangerine Dream; in Simon Rahm fand der Bochumer einen kongenialen musikalischen Partner. Assoziationen mit knallbunten TV-Shows der frühen 80er-Jahre sowie mit Science-Fiction- und Actionfilmen, in denen Loser zu Helden werden, sind kein Zufall, sondern intendiert. Retrofuturismus ist Gegenwart!
Something Better lautet der Titel der ersten EP von L.A. Streethawk, die just veröffentlicht wurde und fünf Tracks enthält: Night Patrol führt über feuchte, dreckige Straßen einer anonymen Metropole; der eingängige Titelsong, ein Duett von US-Punk-Swing-Star Wolfgang Parker und Indie-Newcomer YuXiu, beweist Hitqualitäten. American Shaolin ist inspiriert vom Hollywood-Eastern-Genre, während sich C.Y.P.D. Blue hypnotisch und introvertiert präsentiert. Chris Schleyer (Ex-Kidney Thieves und -Zeromancer) spielt bei diesen beiden Songs Gitarre. Das letzte Stück, Theme From L.A. Streethawk, ist eine Hommage an Tangerine Dream, die 80er-Filme wie Der Einzelgänger, Lockere Geschäfte und Near Dark – Die Nacht hat ihren Preis oder eben die TV-Serie Street Hawk erst zu dem machten, was sie sind.
Für den akustischen Feinschliff der Something Better-EP sorgte Goa-Pionier Tim Schuldt, das Artwork stammt von Wilmer Martinez, Betreiber der Foto-Community Cyberpunk Cities. Eine digitale Kunstausstellung mit seinen futurischen Arbeiten wird Teil der exklusiven Release-Party mit Liveset von L.A. Streethawk sein, die im März in der Oval Office Bar Bochum stattfindet. Genauer Termin in Kürze!
www.facebook.com/lastreethawk