fbpx

.
Agent Side Grinder -
Ob der Longplayer halten kann, was die herausragenden Vorabsingles Doppelgänger und Stripdown versprachen, wird sich bald zeigen: Der Veröffentlichungstermin des neuen Albums von Agent Side Grinder wurde endlich verkündet: A/X erscheint am 26. April 2019! Nach dem hochdekorierten Longplayer Alkimia (2015) und dem Ausstieg von Kristoffer Grip ist es das erste Fulltimewerk, das der neue Sänger Emanuel Åström eingesungen hat. Stimmliche Verstärkung erhielt Emanuel von der Cold-Wave-Musikern Sally Dige beim Song Wounded Star.

Insgesamt neun Stücke enthält A/X, die die Schweden gemeinsam mit Jon Bordon produzierten. Der Sound ist im direkten Vergleich mit dem Vorgänger wieder etwas elektronischer, lässt aber rein gar nichts von dem vermissen, wofür Agent Side Grider stehen und innig geliebt werden – allem voran überaus eingängige Melodien und ein höchster Grad an Tanzbarkeit. VOLT durfte bereits ein Ohr riskieren. Fazit: Ganz heißer Anwärter auf das Album des Jahres!

agent side grinder a x album cover artwork
Tracklist:
01. In From The Cold

02. Decompression

03. Stripdown

04. Allisin Sane (No.2)

05. Doppelgänger

06. The Great Collapse

07. MM/CM

08. Inner Noises

09. Wounded Star (Feat. Sally Dige)

Vorbestellung hier.




www.agentsidegrinder.comamazon button
www.progress-productions.com

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



depeche mode live 2023

 

Tiefes Wummern und bedrohliches Grollen im kalifornischen Sacramento. Zu den Klängen von My Cosmos Is Mine haben Depeche Mode gegen 21 Uhr Ortszeit die Bühne des Golden 1 Centers betreten. Der Auftakt der Memento Mori Tour fand vor knapp 20 000 Fans statt, zu erleben war eine Zwei-Stunden-Show. Nun folgen neun Konzerte in den USA und in Kanada, bevor die Kultband ab Mitte Mai die Stadien in Europa entert.

mind.in.a.box

 

mind.in.a.box fabrizieren verspielten High-Class-Electro mit hohem Vocoder-Anteil, die Österreicher selbst nennen ihn schlicht „Technopop“. Doch so außergewöhnlich ihr Sound, so ungewöhnlich lange die Pause diesmal: Fast sechs Jahre hat Broken Legacies mittlerweile auf dem Buckel. Da regten sich zu Recht die Rufe nach Nachschub an der Albumfront – und die wurden wohl erhört.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.