fbpx

.

 

Antenne MV ist eingestellt worden, danach ein Sender auf dieser Frequenz live gegangen, der alles anders machte – und besser. Dass die Macher des 80s80s Radio mit Sitz in Rostock eine Menge von guter Musik verstehen, weiß jeder, der mal eine längere Zeit im Norden unterwegs war. Nun bekommen die Genres EBM und Dark Wave sogar eigene Kanäle.

Nitzer Ebb moderierten den Streamingstart am 4. Oktober an, drückten auf den Knopf für „24 Stunden Electronic Body Music“ jeden Tag. Aus der Redaktion heißt es zu 80s80s EBM: „Dass die Postpunk-Revolution nicht unbedingt nach Gitarren klingen musste, wollten Anfang der 80er ein paar Soundtüftler aus Belgien beweisen. Immerhin hatten ja schon Kraftwerk gezeigt, dass Computer gute Musik machen können. Und Ralf Hütter von Kraftwerk benutze ja auch erstmalig den Begriff Electronic Body Music.

Allerdings waren Front 242 und à;GRUMH... viel minimalistischer – und ihre Musik vergleichsweise tanzbar. Nitzer Ebb aus England und Deutsch Amerikanische Freundschaft aus Düsseldorf wurden weitere Wegbereiter der Electronic Body Music (EBM).

Als 1988 dann die Compilation This Is Electronic Body Music veröffentlicht wurde, war das Genre fertig abgegrenzt: nun waren Skinny Puppy, A Split Second, Front Line Assembly, The Neon Judgement, Borghesia und The Cassandra Complex ein Teil der Bewegung. In den späten 80ern war EBM von den Tanzflächen nicht mehr wegzudenken und bereitet den Weg für Techno.“

Erste Beobachtungen des Programms von 80s80s EBM zeigen: Man kennt die Hits, gräbt jedch auch eine Etage tiefer und bleibt weder stur in festen Genre-Grenzen noch in den Achtzigern. Der Abwechslung schadet dieses Konzept nicht. Außerdem neu von 80s80s: das Dark Wave-Radio, wo sich alles um Joy Division, Sisters, Cure, Mission & Co. sowie deren Abkömmlingen dreht.


ZUM STREAM

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.