fbpx

.

 

Jeden Monat eine neue Single plus Video – so ebnen 3TEETH den Weg bis zur nächsten Albumveröffentlichung. Wobei spätestens nach der dritten Nummer klar war: Mit EndEx haben die US-Industrial-Rocker zu alter Stärke zurückgefunden. Sie können jedoch auch mal ruhigere Töne anschlagen.

Wie unlängst mit Drift, beinahe gefühlvolle Elektronik mit einem Clip, der Einblick in die Studioarbeit der fünf Kalifornier gibt. Der am 22. September bei Century Media Records erscheinende Longplayer soll 3TEETH insgesamt aber in ihrer bisher wildesten Form zeigen und kühne Enthüllungen über den technosozialen Zerfall der Menschheit, gebettet in einen brutalen Soundtrack, liefern.



EndEx
ist das erste Album der Band seit Metawar aus dem Jahr 2019. Das Produktionsteam wurde um Sounddesigner Mick Gordon (Doom), Produzent Nick Rowe und Mixer Sean Beavan (NIN) erweitert. Die Ankündigung verheißt: „In der postpandemischen Trostlosigkeit von Los Angeles materialisieren sich 3TEETH als rätselhafte Kraft der kybernetischen Entropie neu und enthüllen ihre einschneidendste Offenbarung des technosozialen Zerfalls aller Zeiten.“

Hyperkonsumismus und Schallschockwellen

Alexis Mincolla und Komplizen eskalieren ihren eigenen klanglichen Aufstand. „Indem sie sich mit der Kommerzialisierung der Identität, dem Hyperkonsumismus und dem Vorrang der Technologie als Treiber von Ideologie und menschlichem Verhalten befassen, legen sie die Grundlagen unserer zerfallenden Realität offen. Die daraus resultierenden Schallschockwellen hallen in drohnengesteuerten Offensiven wider.“

3teeth endex

EndEx erscheint auf CD, als Gatefold-LP und digitales Album. Auch eine Coverversion wird mal wieder zu hören sein: der 1985er Klassiker Everybody Wants To Rule The World von Tears for Fears.

Tracklist:
01. Xenogenesis
02. Acme Death Machine
03. Slum Planet
04. What's Left
05. Merchant of the Void
06. Higher Than Death



07. ALI3N
08. Plutonomicon
09. Paralyze (feat. Ho99o9)
10. Scorpion
11. Drift
12. Everybody Wants To Rule The World


HOMEPAGE
Foto: Jim Louvau
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



Zanias

 

49 elektronische Perlen, alte Schule, neue Schule, Rares, Unveröffentlichtes, Exklusives: Eskimo Recordings haut mit der Fortsetzung seiner erfolgreichen Next Wave Acid Punx eine zweite Mega-Compilation raus. Abermals kuratiert von Produzent Curses liegt dem Sampler, Untertitel Deux, zudem ein außergewöhnliches Konzept zugrunde.

klangstabil live 2024

 

„NCN Festival 2024: Klangstabil – exklusive Headlinershow“, so war es am letzten Wochenende in Deutzen auf großen Bannern zu lesen. Besucher rieben sich die Augen, schauten noch mal hin. Tatsächlich! Und jetzt rumort es in der Electro-Welt: Comeback, Tour, Album? VOLT funkte für die harten Fakten nach Norwegen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.