User-Rating:
www.thecure.com

Weiterer Anheizer für die im September erscheinende Debüt-EP von M/A/T. Mit Liaison koppelt das EBM-Pop-Solounternehmen am Freitag sein einziges Instrumentalstück aus Jupiter aus und versah es sogleich mit der passenden Optik. VOLT präsentiert den Clip!
Vincent Uhlig a.k.a. 2nd Face sieht endlich etwas Licht am Ende des Tunnels: Das neue Album utOpium nimmt Gestalt an, und viele Einzelheiten sind schon so spruchreif, dass der junge Mainzer Electro-Rabauke damit an die Öffentlichkeit geht.
„Move your body, move your body” schallt es markerschütternd am späten Freitag durch die schon fast leere Halle des Stadtbads. Das klingt doch nach ... ist das nicht? Er ist es! Johan Damm wurde von alten Fans erspäht und offenbar umgehend zu einer Stimmprobe genötigt.
Überraschendes Foto bei Social Media von Depeche Mode: Martin Gore und Dave Gahan haben sich offensichtlich getroffen, um über ihre Zukunft zu sprechen – und vielleicht auch mehr.
Zwei Tage, sieben der besten Acts aus dem eigenen Stall, abgerundet von Aftershow-Partys bis zum Morgengrauen: Das ist das zweite Cold Transmission Festival in Köln. Am 19. und 20. August 2022 im Blue Shell.
Gut zwei Jahrzehnte nach seinem monströsen Albumdebüt schlägt Body-Techno-Pionier Terence Fixmer ein ganz großes neues Kapitel auf. Zudem wird dem Franzosen mit seinem neuen Werk eine besondere Ehre zuteil: Mit der Katalognummer STUMM481 erscheint Shifting Signals am 2. Dezember bei Mute Records.
Erst ließen sie 15 Jahre verstreichen, bis Ende 2020 mit Deviator wieder mal ein Longplayer erschien, jetzt legen Bill Leeb und Rhys Fulber schon nach kurzer Zeit nach: Das neue Album von Noise Unit heißt Cheeba City Blues und kommt am 21. Oktober.
Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage bis zum E-Only Festival in Leipzig, präsentiert von VOLT! Zwei Tage Electro, EBM und Synthpop in allen Ausprägungen und Mischungen, mit Fokus auf zwei Länder, die bis dato von überragender Bedeutung für diverse musikalische Gattungen sind.
Mit Asylum ist jüngst ein neues Album von Kill Shelter erschienen. Der Multiinstrumentalist aus Edinburgh geizt auch auf seinem dritten Longplayer nicht mit herausragenden Kollaborationen. Eine weitere wurde parallel als Single mit Clip ausgekoppelt.
Zwei Monate nach der letzten Party gibt es am 15. Juli wieder eine Matter/Antimatter. Die DJs Paradroid und Karstedt laden zur 31. Veranstaltung dieser Art. Seit 2004, damals noch im Bochumer Zwischenfall, konzentriert sich der musikalische Schwerpunkt der Party auf neue und alte Electro Body Music und Electro tanzbarer und düsterer Couleur, mit kleinen Exkursen in kompatible musikalische Gefilde. Auf die Teller kommen die besten und zu selten gespielten Tracks aus den letzten vier Jahrzehnten.