Camping in Ferropolis: Ein wenig Leben im Schatten von „Medusa“ und „Mad Max“
Über die Halbinsel würden sich fünf kleine Bühnen verteilen: hauptsächlich am Strand und im Wald. Die Mainstage stünde vor einem der riesigen Bagger mit dem Gremminer See im Hintergrund. Dazwischen und drumherum 20.000 bis 30.000 Menschen. Sie lachen, tanzen und trinken. An einem Ort, der einst zur dreckigsten Ecke Europas gehörte, spielt mehrmals im Jahr die Musik, flirrt die Luft vor Lebensfreude – in anderen Zeiten, unter normalen Umständen.