fbpx

▻ INTERVIEWS

Pankow Interview
  english flag
Die einen spielen live, weil sie ein Album promoten wollen oder müssen, andere tun es ohne konkreten Anlass und ohne nennenswerte Vorlaufzeiten. Die Veranstalter von Herzschlag, hauptsächlich in Berlin lebende Italiener, holen prinzipiell nur Acts und DJs zu ihren Events, auf die sie selbst stehen, für die ihre Herzen schlagen.

Daniel Myer Interview
Daniel Myer Interview -
8. Februar 2019: Ein kalter Freitagabend im Musikzentrum Hannover. Daniel „Hans Dampf in allen Gassen“ Myer ist dieser Tage mit Covenant auf deutschen Bühnen unterwegs. Während sich die Anwesenden noch uneins darin sind, ob man der Band nun wegen ihrer gängigen Hits oder ihrer alten Klassiker mehr Tribut in Form von Applaus zollen solle, haben wir den Leipziger befragt, wie er zu Toastbrot steht und warum Aufnahme + Wiedergabe das Label der Stunde ist. Interview! Hashtag: Yeah!

Ladytron
  english flag
Macht kaputt, was euch kaputt macht. Mit diesem Song beschrieben Ton Steine Scherben in den frühen Siebzigerjahren das Lebensgefühl einer wütenden, lauten und politisierten Jugend. Rund 30 Jahre später, um die Jahrtausendwende, als Ladytron ihre Karriere begannen, war die Welt eine andere geworden – und mit ihr hatte sich die Musik verändert. Ein Aufruf zur Revolte ist Ladytrons vergleichsweise sanft klingender Electropop gewiss nicht, obwohl der Name eines ihres bekanntesten Songs, Destroy Everything You Touch, durchaus so interpretiert werden könnte.

Moogulator Mic Irmer Interview
Moogulator -
Mic Irmer ist ein Performer. Und ein Spezialist. Auf, viel lieber aber noch vor der Bühne, inmitten seines Publikums, steht er im Kabelsalat, zwischen blinkenden Kisten, hinter Tasten und Knöpfen, in Hüllkurven. Seine Hände sind überall gleichzeitig, er dreht, schiebt, justiert, steckt um, drückt. Strom fließt, Spannung steigt und fällt, die Luft schwingt. Flächen wabern, Sequenzen blubbern, Bässe furzen. Bei ihm ist alles live und immer anders.

Hante. 2019
  english flag
Die Musik von Hante. ist der Inbegriff von Melancholie und kühler Schwere. Die einen nennen das Dark Wave oder Synth Wave. Andere wählen dafür die noch ältere Bezeichnung Cold Wave, die ihren Ursprung in Frankreich und im Umfeld von New Rose Records hat. Als das Label seine Arbeit aufnahm, war Hélène de Thoury noch nicht auf der Welt. Die Pariserin produziert seit 2013 traurige, meist minimal-elektronische Musik von einer Brillanz, die die vieler ihrer Wegbereiter der ganz frühen 80er-Jahre weit überstrahlt.

Laura Carbone Interview
Laura Carbone -
Der Düsseldorfer The Tube Club ist erneut Schauplatz dieser Rubrik, jetzt mit der Künstlerin Laura Carbone, die hier mit ihrem schwülen und hypnotischen Indie-Rock, der oft an Nick Cave, PJ Harvey oder die Pixies erinnert, den Auftakt ihrer ersten Solotour feiert. Und das ist höchste Zeit, bespielte sie doch bereits das prestigeträchtige SXSW-Festival in Austin, Texas und tourte als Support echter Hausnummern

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.