fbpx

.
Junge, räum doch mal dein Zimmer auf! Sonst gibts Hausarrest! Klassische Erziehungsversuche wie diese kennt fast jeder, doch wer kreatives Chaos schon im Kindesalter braucht wie ein Fisch das Wasser zum Atmen, für den wird Ordnung wohl nie das halbe Leben sein. Bei dem wird es wahrscheinlich immer so aussehen wie bei Hempels unterm Sofa oder bei Heckmann im Tonstudio.

Bei Heckmann? Im Tonstudio? Ganz genau. Thomas P. Heckmann experimentiert seit frühester Kindheit mit elektronischem Instrumentarium. Seit mehr als 25 Jahren ist der DJ und Produzent im Geschäft. Da sammelt sich so einiges an, akuter Platzmangel war die logische Folge. Höchste Zeit also, einmal mit eisernem Besen zu kehren, doch so etwas geht kaum jemandem leicht von der Hand.

Heckmann ist in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Die Renovierung seiner kreativen Schaltzentrale war unumgänglich, bereitete ihm aber regelrecht Schmerzen. Via Facebook ließ er sein Publikum am 23. August daran teilhaben, denn obwohl Ordnung augenscheinlich nicht sein halbes Leben ist, gilt eines jederzeit: geteiltes Leid ist halbes Leid: „Refurbishing my studio was a real pain (…) but now it's finished ... See the progress on the pics ...“

thomas p heckmann refurbishing studio
Der erwähnte Fortschritt ist, nun ja, mehr oder weniger unübersehbar. Welche wertvollen Fundstücke bei der Aktion zum Vorschein kamen, ist zwar nicht bekannt, doch immerhin verschaffte sie Heckmann den notwendigen Freiraum, den er benötigte, um zwei neue Tracks einzuspielen.

„The workflow is so much better now“, freut sich der Künstler. Und verkündet eine weitere frohe Botschaft: Seine Body Music Remixes erscheinen am 31. August 2018 via Monnom Black – mit Beiträgen von CJ Bolland, The Horrorist, CUB und Dax J, dem Chef des Berliner Labels.



facebook.com/ThomasP.HeckmannOFFICIAL
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



depeche mode live 2023

 

Tiefes Wummern und bedrohliches Grollen im kalifornischen Sacramento. Zu den Klängen von My Cosmos Is Mine haben Depeche Mode gegen 21 Uhr Ortszeit die Bühne des Golden 1 Centers betreten. Der Auftakt der Memento Mori Tour fand vor knapp 20 000 Fans statt, zu erleben war eine Zwei-Stunden-Show. Nun folgen neun Konzerte in den USA und in Kanada, bevor die Kultband ab Mitte Mai die Stadien in Europa entert.

mind.in.a.box

 

mind.in.a.box fabrizieren verspielten High-Class-Electro mit hohem Vocoder-Anteil, die Österreicher selbst nennen ihn schlicht „Technopop“. Doch so außergewöhnlich ihr Sound, so ungewöhnlich lange die Pause diesmal: Fast sechs Jahre hat Broken Legacies mittlerweile auf dem Buckel. Da regten sich zu Recht die Rufe nach Nachschub an der Albumfront – und die wurden wohl erhört.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.