Von The-Cure-Frontmann Robert Smith persönlich für einen Auftritt auf dem 2018er Meltdown Festival im Southbank Centre London auserwählt worden zu sein – diese Ehre gleich einem Ritterschlag wurde kaum einer Band zuteil. Smiths Faible für Kælan Mikla geht jedoch noch
Weiterlesen ...
Work hard. Dem universalen Nutzen harter Arbeit huldigten Depeche Mode schon 1983 mit der so betitelten B-Seite ihres Megahits Everything Counts. Auch heutzutage gilt: Der frühe Vogel fängt den Wurm, der hungrige frisst ihn auf.
Weiterlesen ...
Via Twitter verkündeten Interpol „Maybe it’s time“, weitere Postings jüngeren Datums über ihre Social-Media-Kanäle festigten den Verdacht: Die Band um Paul Banks arbeitet an einem neuen Album. Im Rahmen einer weltweit live gestreamten Pressekonferenz in Mexico City
Weiterlesen ...
Linea Aspera LP II – Rezension Aufsehen erregten Alison Lewis und Ryan Ambridge schon vor Jahren mit ihrem ersten Album. Das damals schlicht Linea Aspera betitelte Werk versprach 2012 der Auftakt einer großen Minimal-Synth-Erfolgeschichte zu werden – doch wenig später war unvermittelt Schluss. Ganze zwei Jahre, zwei EPs und ein einziges Album lang währte die erste (gar nicht mal so) kleine Erfolgsgeschichte dieser Band.
Weiterlesen ...
INHALT Simulation – Rezension Während überall auf der Welt Mitarbeiter von Redaktionen, Rundfunkanstalten und Agenturen versuchen, kreativen und zugleich relevanten Content zu produzieren – mal mehr, mal weniger erfolgreich –, machen andere es sich leicht und schreiben den Inhalt einfach aufs Cover. So wie Matia Simovich und seine Mitstreiter, deren Projekt schlicht INHALT heißt. Klingt nachvollziehbar.
Weiterlesen ...
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.