In einer Zeit, in der talentfreie Zivilversager sich für potenzielle Superstars halten, in der Musik nahezu unreflektiert konsumiert wird, boomt vor allem der Schlager. Seitdem die öffentlich zur Schau gestellte Blödheit Einzelner gemeinhin als sozialkonformes Verhalten gilt, das längst nicht mehr nur den medialen Zeitgeist dominiert, werden die Nischen, in denen sich wertvolle Kreativität entfalten kann, immer kleiner.

Umso höher sind die Bemühungen jener einzuschätzen, die – in welchem Bereich auch immer – der verachtenswerten McDonaldisierung der Gesellschaft etwas entgegensetzen. Während große Plattenfirmen ihre Musikproduktionen in der Regel nach dem sogenannten Geschmack, nun ja, wenig qualitätsbewusster Normalverbraucher ausrichten, wählt das Label Cold Transmission einen anderen Weg.
Gute Bands zu erkennen, zu fördern und talentierten Künstlern Gehör zu verschaffen, deren Musik zu veröffentlichen, dazu passende Konzerte und Partys zu veranstalten – so lautet das erfolgreiche Konzept.

Wie lebendig der kreative Underground nach wie vor ist, beweisen die in regelmäßiger Folge erscheinenden Zeitgeist-Compilations, deren mittlerweile achter Teil seit diesem Wochenende zu hören ist. Mit 30 Songs interessanter Bands und Künstler wie Icy Men, A Transition, Ist Ist, Monographic oder Then Came The Rain, zusammengestellt von Andreas Herrmann, produziert unter Beteiligung von Pete Burns (Kill Shelter).
[2019] [Cold Transmission]

User-Rating:
Text: Kai Reinbold
www.facebook.com/coldtransmissionmusic