fbpx

.
Kommt Zeit, kommt Geist
Instagram, YouTube oder Facebook? Wer den Puls der Zeit nicht fühlt, der spannt sogenannte Influencer vor längst abgefahrene Züge. Wer klug ist, der macht es besser.
Der begegnet der Welt mit offenen Augen und mit klarem Verstand. Der hat ein Gespür für den Zeitgeist.

zeitgeist
So wie beispielsweise Susanne und Andreas Herrmann. Die beiden sind hervorragend vernetzt und haben nicht nur ihre Augen, sondern auch ihre Ohren überall. Kann ja nicht schaden. Vor allem via Bandcamp und Mixcloud verkünden sie regelmäßig frohe Botschaften wie diese: Seit Ende Oktober sind bei ihrem Netlabel Cold Transmission drei neue Folgen der innovativen Zeitgeist-Compilation erschienen. Mit insgesamt 72 Post-Punk- und Cold-Wave-Songs aufstrebender Künstler wie u. a. Buzz Kull, Hante., Kriistal Ann, Rue Oberkampf, Actors, Hapax und Agent Side Grinder.

Während andere jahrein, jahraus denselben ausgetretenen Pfaden folgen, haben die Zeitgeist-Macher erkannt, wo die relevante Musik spielt. Zum Beispiel auf dem jüngst veröffentlichten siebten Teil der genannten Reihe, der wie gewohnt auf Synergien und Kollaborationen setzt. 26 Tracks bietet der umfangreiche Download, darunter nicht wenige bisher unveröffentlichte. Beteiligt haben sich daran – auch das ist inzwischen gute Tradition – nicht nur eigene, sondern auch Künstler befreundeter Labels.

Wer meint, derartige Qualität sei unbezahlbar, der hat im übertragenen Sinn recht. Die gute Nachricht lautet: Es muss trotzdem nicht teurer sein als ein Kaltgetränk im Club. Zeitgeist Vol. 7 ist der beste Beweis. Nehmt euch Zeit und hört es euch an!



[2018] [Cold Transmission] amazon button
 
User-Rating:
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (1 Vote)


www.facebook.com/coldtransmissionmusic
.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



fourscher festival 2023

 

Es ist das Album, auf das keiner mehr zu hoffen gewagt hat. Auf Noesis legiert und veredelt Adi Newton das, was sein Werk zwischen 1989 und 1993 auszeichnete, was Clock DVA den Ruf von Electro-Unikaten und dunklen Techno-Pionieren bescherte. Jedoch fehlte die Ankündigung einer entsprechenden Live-Umsetzung. Zumindest bis heute.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.