fbpx

.
Mit Geistreichem durch die Zeit streichen
Die einen legen Altes und Verzichtbares wieder und wieder neu auf, werben mit „limitiert“ oder „nummeriert“, lassen billig produzieren aber packen alles neu ein, um unverschämte Preise verlangen zu können. Das funktioniert so lange, bis es keine Blöden mehr gibt, die sich verarschen lassen. Was die Verlage und Labels nicht merken (wollen): sie vergraulen langfristig die, die es eigentlich gut mit ihnen meinen.

Die anderen machen es wie die Köpfe hinter Cold Transmission. Auch sie sind im Prinzip Wiederholungstäter, jedoch mit komplett anderem Ansatz: Diese Label-Macher haben ihre Augen und Ohren nicht nur überall, sondern stets für Neues und Relevantes geschärft. Neun Ausgaben der Zeitgeist-Compilation hat Cold Transmission bereits veröffentlicht: Jeweils digital, extrem umfangreich und mit echtem Mehrwert für viel weniger Geld als üblich.

Nun sind Volume 10 und 11 von Zeitgeist erschienen, und das Konzept bleibt so gut und innovativ wie bislang. Songs von Acts aus den eigenen Reihen, Kollaborationen mit befreundeten Labels und die Vorstellung spannender neuer Entdeckungen ergeben 2 x 28 Tracks, die Andreas Herrmann aus dem riesigen Pool fischte, den der anhaltende Boom neuer Acts zwischen Cold Wave und Post-Punk möglich macht: Etablierte Vertreter wie A Projection, Astari Night, Palais Ideal oder Sjöblom bilden den kleineren Teil der zwei Compilations. Weitaus höher ist der Anteil echter Geheimtipps, die diese Bezeichnung auch verdient haben.

Auch der Preis bleibt sensationell günstig: Ein Song kostet weniger als 15 Cent. Und Vorhören kostet gar nichts. Also: Zeit nehmen, Geist öffnen und lauschen!





[2019] [Cold Transmission]
 
User-Rating:
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 0.00 (0 Votes)


www.coldtransmission.com
coldtransmissionmusic.bandcamp.com

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.