fbpx

.
F(r)eiertag
Welcher Tag war gestern noch gleich? Release-Day? World Goth Day? Vatertag? Freitag? Angesichts von Kurzarbeit und Homeoffice herrscht zunehmend Verwirrung.  

Ungeachtet der daraus möglicherweise resultierenden finanziellen Nachteile lassen sich Feiertage dieser Tage kaum mehr von gewöhnlichen Kalendertagen unterscheiden. Kein Wunder, dass so manch einer allmählich den Überblick verliert, zumal viele Musiker den gestrigen Freitag, der im Gegensatz zum auch als Christi Himmelfahrt bekannten vorgestrigen Vatertag  einem Donnerstag  und zum morgigen Sonntag ein gemeinhin weitgehend unbekannter Feiertag, wenngleich von Rechts wegen kein arbeitsfreier Tag, war und bleiben wird, nutzten, um ihr Gesamtwerk um die eine oder andere Veröffentlichung zu erweitern. Verständlich, oder?


So ist zum Beispiel Gus Mullers Solo-Debüt Machine Learning Experiments einer offiziellen Verlautbarung zufolge seit gestern nicht mehr nur digital, sondern endlich auch in physischer Form erhältlich. Der Original-Soundtrack zweier allenfalls mit viel Fantasie als bedingt jugendfrei zu deklarierender Filmkunstprojekte funktioniert auch ganz ohne begleitendes Bewegtbildmaterial.

Unter anderem mit einem Beitrag seiner Band Boy Harsher erschienen ist gestern das schlicht X genannte Remix-Album von She Past Away, das passend zum feierlichen Veröffentlichungstag 22 Remixe einiger der erfolgreichsten Songs des türkischen Dark-Wave-Duos enthält. The Soft Moon, Tobias Bernstrup, Lebanon Hanover, Patrick Codenys (Front 242), Clan Of Xymox, Martial Canterel und Selofan gehören zu den namhaften Bands und Künstlern, deren Beiträge darauf zu hören sind.

X von She Past Away wird in einigen Wochen auch als limitierte Digipak-CD erhältlich sein. Die ebenfalls limitierte und noch dazu von Hand nummerierte Doppel-Vinyl-Edition ist bereits ausverkauft.


[2020] [self released] [Nude Club Records]amazon button

User-Rating:

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 0.00 (0 Votes)

www.facebook.com/shepastaway
www.facebook.com/boyharsher


.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

Fans, Freunde und musikalische Wegbegleiter bekunden ihre Bestürzung in den sozialen Medien, wünschen seiner Familie viel Kraft. Zur Todesursache des Aacheners ist noch nichts bekannt.


Michael Formberg und Stephan Tesch hatten sich 1987 zu Paranoid formiert und 1991 das erfolgreiche Album
Strain mit mehreren bis heute funktionierenden Clubhits veröffentlicht. Das Duo produzierte eine sehr eigene EBM-Variante von mittlerer Härte und mit recht griffigen Melodien, die auf dem poppigeren Nachfolger nach deutlicher betont wurden. Schon 1993 lösten sich Paranoid erstmals auf, 2000 offiziell und endgültig. Beide Protagonisten blieben lange tief in der Versenkung verschwunden. Es heißt, Michael hätte mit Drogenproblemen zu kämpfen gehabt. 2018 kehrte er mit Paralyzzer zurück, veröffentlichte zwei Longplayer und arbeitete letzten Infos zufolge intensiv an Nummer drei.

 


HOMEPAGE

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.