fbpx

.
Vorspulen verboten!
Ja, ist denn schon wieder Herbst? Wohl kaum, doch wer dieses Album hört, der dürfte sich im ersten Moment in etwa so fühlen wie im tiefsten November. Ihrem am letzten Julitag veröffentlichten Album Decay verpasste Anna Nin soeben ein Update. Decay von Glaring gibt’s jetzt auch als limitierte Kassette – und das ist wirklich erfreulich.

anna nin glaring
Vinyl-Boom hin oder her: Die einst so beliebte Kompaktkassette ist und bleibt das Mauerblümchen unter den wiedererstarkten analogen Tonträgerformaten – und das, obwohl sich das 1963 erfundene, in einem praktischen Plastikgehäuse eingesponnene Tonband im letzten Jahrzehnt des vergangenen Jahrtausends zumindest kurzzeitig berechtigte Hoffnungen machte, es nachhaltig mit Schallplatten und Compact Discs aufnehmen zu können.

Was dann folgte, ist bekannt: digitale Audiodateien, legale und illegale Tauschbörsen sowie allerlei Streamingdienste verdrängten die handelsüblichen Tonträger mehr und mehr vom Markt und machten vor allem der Musikkassette beinahe den Garaus. Allenfalls Kinder und Nostalgiker erfreuten sich hier und da noch an dem ein oder anderen Hörspiel im Kunststoffkastenformat.

Völlig verschwunden ist die Kassette trotzdem noch nicht – und sie bietet einen entscheidenden Vorteil: Das Medium lässt sich nicht bequem aus der Ferne steuern, es verfügt über keine Skip-Funktion, die es den Hörern ermöglicht, schnell von einem Titel zum nächsten zu springen. Kassetten zu hören, erfordert Geduld.

Und das kommt Glarings Decay zugute. Das zunächst so finster und kalt wirkende, von Einflüssen aus Dream Pop und diversen mit Dark-Präfix versehenen Ambient- und Wave-Genres inspirierte Album entfaltet mit fortschreitender Spieldauer eine tiefgründige Sogwirkung, die sich nur bei genauem Zuhören erschließt.



Anna Nins Stimme, die weit mehr ist als ein bedrohlich wirkendes Flüstern in der Nacht, trägt ebenso dazu bei wie in den sich flächenartig ausbreitenden Klangstrukturen verborgene, subtil wirkende Synthie-Hooks – die daraus resultierende Wechselwirkung ist durchaus geeignet, tranceähnliche Zustände zu evozieren.

Einziger Wermutstropfen: Die via Bandcamp erhältliche Kassettenauflage ist auf gerade mal 20 Stück limitiert und mit Sicherheit bald vergriffen. Man kann zwar nicht alles haben im Leben, aber einen Versuch ists allemal wert.

[2019] [Squall Recordings] amazon button
 
User-Rating:
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (1 Vote)


Text: Kai Reinbold
www.facebook.com/glaringband


.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



depeche mode live 2023

 

Tiefes Wummern und bedrohliches Grollen im kalifornischen Sacramento. Zu den Klängen von My Cosmos Is Mine haben Depeche Mode gegen 21 Uhr Ortszeit die Bühne des Golden 1 Centers betreten. Der Auftakt der Memento Mori Tour fand vor knapp 20 000 Fans statt, zu erleben war eine Zwei-Stunden-Show. Nun folgen neun Konzerte in den USA und in Kanada, bevor die Kultband ab Mitte Mai die Stadien in Europa entert.

mind.in.a.box

 

mind.in.a.box fabrizieren verspielten High-Class-Electro mit hohem Vocoder-Anteil, die Österreicher selbst nennen ihn schlicht „Technopop“. Doch so außergewöhnlich ihr Sound, so ungewöhnlich lange die Pause diesmal: Fast sechs Jahre hat Broken Legacies mittlerweile auf dem Buckel. Da regten sich zu Recht die Rufe nach Nachschub an der Albumfront – und die wurden wohl erhört.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.