fbpx

Winter Stomp 2019 – Festival mit DIVE, Jäger 90, The Juggernauts u. a.

.
Datum: 02.03.2019, 18:00 Uhr
Ort: Panoptikum, Leipziger Straße 407, 34123 Kassel
Eintritt: 30 € (VVK)

Einmal im Jahr treffen sich Freunde der körperbetonten elektronischen Tanzmusik beim Familientreffen in Sandersleben – doch zweimal im Jahr, im Frühjahr wie im Herbst, lautet das Motto: Ab nach Kassel! 

Seit 2012 gehören Summer Stomp und Winter Stomp zu den Pflichtterminen im nordhessischen Event-Kalender. Längst sind die Kasseler EBM-Festivals überregional etabliert, das treue internationale Publikum ist der beste Beweis. Spetsnaz, SPARK!, Plastic Noise Experience, Pankow, Autodafeh, Orange Sector und No Sleep By The Machine, sie alle und viele andere waren schon mindestens einmal da – und alle kommen sie gern wieder. Am Samstag, den 2. März 2019, geht der Winter Stomp im Panoptikum Club in seine achte Runde – supported by VOLT und mit einem Line-up, das zu den besten gehört, die das Festival jemals zu bieten hatte.

diveDer Headliner ist eine Electro-Industrial-Legende: The Klinik, Sonar und Absolute Body Control sind nur einige der Projekte, die fest mit dem Namen Dirk Ivens verknüpft sind. Demnächst reist Ivens mit DIVE um die Welt, seine 3 Decades Anniversary Tour führt ihn im Sommer unter anderem nach Tokio, Sao Paulo und Hamburg, zum Wave-Gotik-Treffen nach Leipzig und zum Amphi Festival nach Köln – und schon am 2. März zum Winter Stomp nach Kassel.

Verlosung: 1 x freier Eintritt für den Winter Stomp 2019 zu gewinnen!

Jetzt an der VOLT-Verlosung zum Winter Stomp 2019 teilnehmen und kostenlos reinkommen: Gewinnt einen Platz auf der Gästeliste und ein Begrüßungsgetränk. Alle Personen, die bis spätestens 15. Februar 2019 eine E-Mail mit dem Betreff „Winter Stomp“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken, nehmen an der Auslosung teil.

Die Gewinnerin oder der Gewinner wird am 16. Februar 2019 per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Nach Abschluss des Gewinnspiels werden die erhobenen Daten nicht weiter verwendet und gelöscht.



jäger 90Der Westen ist satt, jeder denkt an sich und wir werden immer dümmer – das ist nichts Neues, aber Jäger 90 lassen sich davon nicht beirren. Unterstützt von Marcel L. (Zweite Jugend) drückt Frontmann Thoralf Dietrich mal wieder richtig aufs Tempo. Egal, ob Stiefelblitz, Muskeln oder Ein neuer Tanz: Mit fordernden Stakkato-Befehlen bringen Jäger 90 in minimalistischer Oldschool-Manier den Tanzsaal des Panoptikums zum Kochen. Versprochen!

severe illusionEiner der beiden diesjährigen Stomp-Debütanten kommt aus Schweden. Seit fast 20 Jahren setzen Fredrik Djurfeldt und Ulf Lundblad mit Severe Illusion auf harten, von Krach und Distortion geprägten, düsteren Electroklang. Belohnt wird, wer immer schön im Rhythmus bleibt und stets bedenkt: Discipline Is Reward Enough. Eine gewisse musikalische Nähe zu diversen belgischen und nordamerikanischen Kollegen ist eines der Markenzeichen der beiden Skandinavier.

björn pengAlle laufen herum und murmeln vor sich hin. Alle, außer Björn Peng. Der kommt aus Freiburg im Breisgau, feiert an diesem Abend ebenfalls sein Stomp-Debüt, und ist ein Garant für den Spaßfaktor. Mit Klängen, die abwechselnd an DAF, Scooter, And One und Micky Maus im Delirium erinnern, lebt er zwischen Dark Rave und Nihilist Tunes kompromisslos seine Discoziative Identitätsstörung aus. Saufen heißt Das alte Lied, das Peng vermutlich zum Besten geben wird.

the juggernautsDer erste belgische Frontalangriff des Abends erfolgt früh. Mit The Juggernauts, die erstmals 2013 dabei waren, und zweifellos gern gesehene Stomp-Mitstreiter sind. Gewisse optische Parallelen zu Jäger 90 sprechen für sich, darüber hinaus verfügen die Belgier über ähnliche Headliner-Qualitäten wie die später am Abend auftretenden Deutschen. Helme auf, Sequencer an – und der Party steht nichts mehr im Weg.

zweite jugendEli van Vegas und Marcel L. standen bei fast allen bisherigen Stomps zusammen auf der Bühne, entweder mit Combat Company oder, wie auch diesmal, mit Zweite Jugend. Die klare Nummer eins sind Zweite Jugend aus genau zwei Gründen: Nicht zum ersten und bestimmt nicht zum letzten Mal eröffnen sie den Winter Stomp. Und am 1. März wird ihr zweites Album Elektronische Körpermusik erscheinen. 

Danach steht eine Aftershowparty auf dem Programm: mit René vom Anhalt-Machinery-DJ-Team an den Reglern.

Außerdem gilt es, folgenden Hinweis des Veranstalters Scanner im Auge zu behalten: „Änderungen und Verschiebungen sind möglich, wahrscheinlich und normal, bleiben aber auch manchmal aus – also seid pünktlich da!“

www.ebm-stomp.de
panoptikum-club.de
Event: www.facebook.com/events/848408492015719


 

.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.