fbpx

E-Only Festival 2020 – Pouppée Fabrikk, A Split-Second, Agent Side Grinder, Rue Oberkampf u. v. a. in Leipzig

.
Datum: 14. + 15.02.2020, 20:00 Uhr / 15:00 Uhr
Ort: Altes Stadtbad, Eutritzscher Str. 21, 04105 Leipzig
Eintritt: 62 € (Wochenendticket), 17/50 € (Tagestickets) → Ticketshop

Leipzig, Februar, ausnahmslos von elektronischen Acts gebildete Line-Ups ... E-Only Festival! Am 14. und 15.02. ist es endlich wieder an der Zeit für das besondere Event in besonderer Location. Aber was heißt schon „besonders“? Dass das Festival mit den Jahren immer größer wurde und 2020 bereits seine zehnte Ausgabe erlebt, ist zumindest nicht alltäglich. Eine denkmalgeschützte ehemalige Badeanstalt als Ort des Geschehens mit Sicherheit ebenso wenig. Dass trotz ganz eng gesteckter musikalischer Grenzen jedoch stets für enorme stilistische Programmvielfalt gesorgt wird und dabei große aktuelle Zugpferde, All-Time-Favourites und das Beste und Frischeste aus der Trickkiste zum Zuge kommen, darf als einmalig betrachtet werden.

Dies gilt auch und vor allem zum zehnten Jubiläum des E-Only Festivals. Beim Warm-Up im Barfusz (Markt 9, Leipzig) am 14. Februar liegt der Fokus auf Cold Wave und Minimal in allen Formen und Mischformen: Agent Side Grinder, Ash Code, Rue Oberkampf und Gertrud Stein legen ab 20 Uhr los.

Zwei Bühnen – Main Stage und EBM Stage – wird es wieder am Hauptfestivaltag im Alten Stadtbad geben. Neben der schwedischen Urgewalt Pouppée Fabrik und belgischem Kult in Gestalt von A Split-Second ist Spaß von unendlichem Ausmaß mit S.P.O.C.K angesagt, erstklassiger elektronischer Pop von Henric de la Cour und Empathy Test, noch mehr grob gehackte belgische Feinkost von The Juggernauts, True Zebra und Suicide Commando (mit Best-Of-Show), Dampfhammer-EBM von NZ und Wülf 7 sowie richtig Tanzflächenfeuer von Aesthetic Perfection und Any Second.

In Summe: 16 Bands über zwei Tage in der deutschen Szene-Stadt plus Aftershow-Party und Rahmenprogramm – ein Pflichttermin supported by VOLT.



www.eonly-festival.de
Event: www.facebook.com/events/356329604956137


.

Verpasse keine wichtigen News und Clips oder neue Interviews, Reviews und Features!
Der VOLT-Newsletter erreicht dich fortan in regelmäßigen Abständen per E-Mail.

Newsletter:



menticide ebm

 

Vor gut einem Jahr hieß es noch, Menticide sei sehr tot. „Ich denke, dass das nicht passieren wird“, sagte Johan Damm auf die Frage, ob es jemals wieder neues Material geben wird. Falsch gedacht! Er und Christaan Riemslag (Pouppée Fabrikk) haben sich verbarrikadiert und ein neues Album eingehämmert und -gebrüllt. Zumindest fast.

michael formberg

 

Eine traurige Nachricht ereilt die EBM-Welt am Mittwochabend. Michael Formberg ist tot. Der ehemalige Sänger der Kultband Paranoid, der vor einigen Jahren sein Projekt Paralyzzer gründete und auch hin und wieder live begrüßt werden durfte, wurde nur etwas mehr als 50 Jahre alt.

ntrsn

 

Analoge Elektronik, Aggression, Perfektion. Nur zwei Alben haben NTRSN veröffentlicht, damit aber eine tiefe Kerbe in der EBM-Welt hinterlassen. People Like Gods Anfang 2010 mit dem Club-Kracher Man Is Machine, knapp zwei Jahre später Hardlines mit breiterem, reiferem Sound. Ein kleines Meisterwerk, das die Geschichte des damals im Kern dreiköpfigen Kollektivs fast schon wieder beendete.

vexagon

 

Nur wenige und noch viel weniger nicht-schwedische Acts bekommen das Angebot, ihre Musik bei den renommierten Progress Productions zu veröffentlichen. Als Labelchef Torny Gottberg aber mit Songs von Vexagon in Berührung kam, war es sofort um ihn geschehen. Wenige Monate später ist A New Flesh Experience im Kasten und ein erster Clip erschienen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.